Als «multidimensional-scaling» getaggte Fragen

Technik, die beobachtete oder berechnete (Dis-) Ähnlichkeiten zwischen Objekten in Entfernungen in einem niedrigdimensionalen Raum (normalerweise euklidisch) umwandelt. Es konstruiert somit Dimensionen für die Daten; Die Objekte können in diesen Dimensionen geplottet und konzeptualisiert werden

18
Welche Rolle spielt MDS in der modernen Statistik?

Ich bin kürzlich auf mehrdimensionale Skalierung gestoßen. Ich versuche, dieses Tool und seine Rolle in der modernen Statistik besser zu verstehen. Hier sind ein paar Leitfragen: Welche Fragen beantwortet es? Welche Forscher sind oft daran interessiert, es zu nutzen? Gibt es andere statistische...