Als «data-visualization» getaggte Fragen

Erstellen aussagekräftiger und nützlicher grafischer Darstellungen von Daten. (Wenn es bei Ihrer Frage nur darum geht, wie bestimmte Software einen bestimmten Effekt erzeugt, ist sie hier wahrscheinlich nicht thematisch.)

172
Wie man einen QQ-Plot interpretiert

Ich arbeite mit einem kleinen Datensatz (21 Beobachtungen) und habe den folgenden normalen QQ-Plot in R: Was kann ich angesichts der Tatsache, dass die Darstellung keine Normalität unterstützt, auf die zugrunde liegende Verteilung schließen? Es scheint mir, dass eine Verteilung, die mehr nach...

89
Plot.lm () interpretieren

Ich hatte eine Frage zur Interpretation der durch plot (lm) in R erzeugten Graphen. Ich habe mich gefragt, ob Sie mir sagen können, wie die Diagramme für die Skalenposition und die Hebelwirkung für die verbleibenden Graphen zu interpretieren sind. Über Kommentare würde ich mich freuen....

77
Ein Beispiel: LASSO-Regression unter Verwendung von glmnet für binäre Ergebnisse

Ich beginne mit der Verwendung von dabble glmnetmit LASSO Regression , wo mein Ergebnis von Interesse dichotomous ist. Ich habe unten einen kleinen nachgebildeten Datenrahmen erstellt: age <- c(4, 8, 7, 12, 6, 9, 10, 14, 7) gender <- c(1, 0, 1, 1, 1, 0, 1, 0, 0) bmi_p <- c(0.86, 0.45,...

71
Generieren Sie eine Zufallsvariable mit einer definierten Korrelation zu einer oder mehreren vorhandenen Variablen.

Für eine Simulationsstudie muss ich Zufallsvariablen generieren, die eine vorab festgelegte (Populations-) Korrelation zu einer vorhandenen Variablen .Y.YY Ich sah in die RPakete copulaund CDVineder Zufall multivariate Verteilungen mit einer bestimmten Abhängigkeitsstruktur erzeugen kann. Es ist...

57
Wann sind Log-Skalen angebracht?

Ich habe gelesen, dass die Verwendung von Protokollskalen für Diagramme / Grafiken unter bestimmten Umständen angemessen ist, wie z. B. die y-Achse in einem Zeitreihendiagramm. Es ist mir jedoch nicht gelungen, eine endgültige Erklärung dafür zu finden, warum dies der Fall ist oder wann dies sonst...

46
Interpretation des log transformierten Prädiktors und / oder der Antwort

Ich frage mich, ob es einen Unterschied in der Interpretation macht, ob nur die abhängigen, sowohl die abhängigen als auch die unabhängigen Variablen oder nur die unabhängigen Variablen log-transformiert werden. Betrachten Sie den Fall von log(DV) = Intercept + B1*IV + Error Ich kann die IV als...