Als «random-generation» getaggte Fragen

Der Vorgang des Erzeugens einer Folge von Zahlen oder Symbolen zufällig oder (fast immer) pseudozufällig; dh ohne Vorhersagbarkeit oder Muster.

71
Generieren Sie eine Zufallsvariable mit einer definierten Korrelation zu einer oder mehreren vorhandenen Variablen.

Für eine Simulationsstudie muss ich Zufallsvariablen generieren, die eine vorab festgelegte (Populations-) Korrelation zu einer vorhandenen Variablen .Y.YY Ich sah in die RPakete copulaund CDVineder Zufall multivariate Verteilungen mit einer bestimmten Abhängigkeitsstruktur erzeugen kann. Es ist...

37
Zufallszahl-Set.seed (N) in R [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Was genau ist ein Startwert in einem Zufallszahlengenerator? 3 Antworten Mir ist klar, dass man set.seed()in R für die Erzeugung von Pseudozufallszahlen verwendet. Mir ist auch klar, dass man mit der gleichen Nummer, wie bei set.seed(123)Versicherungen,...

33
Sind die Ziffern von statistisch zufällig?

Angenommen, Sie beobachten die Reihenfolge: 7, 9, 0, 5, 5, 4, 8, 0, 6, 9, 5, 3, 8, 7, 8, 5, 4, 0, 6, 6, 4, 5, 3, 3, 7, 5, 9, 8, 1, 8, 6, 2, 8, 4, 6, 4, 1, 9, 9, 0, 5, 2, 2, 0, 4, 5, 2, 8. .. Welche statistischen Tests würden Sie anwenden, um festzustellen, ob dies wirklich zufällig ist? Zu Ihrer...

27
Können Freiheitsgrade eine nicht ganzzahlige Zahl sein?

Wenn ich GAM verwende, erhalte ich einen DF-Rest von (letzte Zeile im Code). Was bedeutet das? Über das GAM-Beispiel hinausgehend: Kann die Anzahl der Freiheitsgrade im Allgemeinen eine nicht ganzzahlige Zahl sein?26.626.626.6 > library(gam) > summary(gam(mpg~lo(wt),data=mtcars)) Call:...