Als «time-series» getaggte Fragen

Zeitreihen sind Daten, die über die Zeit beobachtet werden (entweder in kontinuierlicher Zeit oder in diskreten Zeiträumen).

92
Warum muss eine Zeitreihe stationär sein?

Ich verstehe, dass eine stationäre Zeitreihe eine ist, deren Mittelwert und Varianz über die Zeit konstant ist. Kann jemand bitte erklären, warum wir sicherstellen müssen, dass unser Datensatz stationär ist, bevor wir verschiedene ARIMA- oder ARM-Modelle darauf ausführen können? Gilt dies auch für...

77
Ein Beispiel: LASSO-Regression unter Verwendung von glmnet für binäre Ergebnisse

Ich beginne mit der Verwendung von dabble glmnetmit LASSO Regression , wo mein Ergebnis von Interesse dichotomous ist. Ich habe unten einen kleinen nachgebildeten Datenrahmen erstellt: age <- c(4, 8, 7, 12, 6, 9, 10, 14, 7) gender <- c(1, 0, 1, 1, 1, 0, 1, 0, 0) bmi_p <- c(0.86, 0.45,...

71
Generieren Sie eine Zufallsvariable mit einer definierten Korrelation zu einer oder mehreren vorhandenen Variablen.

Für eine Simulationsstudie muss ich Zufallsvariablen generieren, die eine vorab festgelegte (Populations-) Korrelation zu einer vorhandenen Variablen .Y.YY Ich sah in die RPakete copulaund CDVineder Zufall multivariate Verteilungen mit einer bestimmten Abhängigkeitsstruktur erzeugen kann. Es ist...

68
Was ist falsch an der Hochrechnung?

Ich erinnere mich, als Student in Statistikkursen gesessen zu haben, warum Hochrechnung eine schlechte Idee war. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Online-Quellen, die dies kommentieren. Es gibt auch eine Erwähnung hier . Kann mir jemand helfen zu verstehen, warum Extrapolation eine schlechte...

46
Fallstricke in der Zeitreihenanalyse

Ich beginne gerade mit dem Selbstlernen in der Zeitreihenanalyse. Ich habe festgestellt, dass es einige potenzielle Fallstricke gibt, die für die allgemeine Statistik nicht zutreffen. Aufbauend auf Was sind häufige statistische Sünden? , Ich würde gerne fragen: Was sind häufige Fallstricke oder...