Als «excel» getaggte Fragen

Microsoft Excel ist ein kommerzielles Tabellenkalkulationsprogramm. Verwenden Sie dieses Tag für alle themenbezogenen Fragen, bei denen (a) Excel entweder als kritischer Teil der Frage oder als erwartete Antwort verwendet wird und (b) nicht nur die Verwendung von Excel betrifft.

52
Excel als Statistik-Workbench

Es scheint, dass viele Leute (einschließlich mir) gerne explorative Datenanalysen in Excel durchführen. Einige Einschränkungen, wie z. B. die Anzahl der Zeilen, die in einer Tabelle zulässig sind, sind problematisch, machen es jedoch in den meisten Fällen nicht unmöglich, Excel zum Herumspielen von...

46
Interpretation des log transformierten Prädiktors und / oder der Antwort

Ich frage mich, ob es einen Unterschied in der Interpretation macht, ob nur die abhängigen, sowohl die abhängigen als auch die unabhängigen Variablen oder nur die unabhängigen Variablen log-transformiert werden. Betrachten Sie den Fall von log(DV) = Intercept + B1*IV + Error Ich kann die IV als...

28
Berechnung der Wiederholbarkeit von Effekten aus einem früheren Modell

Ich bin gerade auf diese Arbeit gestoßen , in der beschrieben wird, wie die Wiederholbarkeit (auch bekannt als Zuverlässigkeit, auch bekannt als Intraclass-Korrelation) einer Messung über Mixed-Effects-Modellierung berechnet wird. Der R-Code wäre: #fit the model fit =

15
Was ist die Intuition hinter austauschbaren Proben unter der Nullhypothese?

Permutationstests (auch Randomisierungstest, Re-Randomisierungstest oder exakter Test genannt) sind sehr nützlich und nützlich, wenn die zum Beispiel erforderliche Annahme einer Normalverteilung t-testnicht erfüllt ist und wenn die Transformation der Werte durch Rangfolge der Werte erfolgt Ein...

13
Formel für die Autokorrelation in R vs. Excel

Ich versuche herauszufinden, wie R die Lag-K-Autokorrelation berechnet (anscheinend ist es dieselbe Formel, die von Minitab und SAS verwendet wird), damit ich sie mit der CORREL-Funktion von Excel vergleichen kann, die auf die Serie und ihre k-lagged-Version angewendet wird. R und Excel (mit...

12
Wie lassen sich Daten am besten umformen / umstrukturieren?

Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter für ein Labor (ehrenamtlich). Ich und eine kleine Gruppe wurden mit der Datenanalyse für einen Datensatz aus einer großen Studie beauftragt. Leider wurden die Daten mit einer Art Online-App gesammelt und nicht so programmiert, dass die Daten in der am besten...

12
GBM-Paket vs. Caret mit GBM

Ich habe das Modell mit optimiert caret, aber dann das Modell mit dem gbmPaket erneut ausgeführt. Nach meinem Verständnis sollten das verwendete caretPaket gbmund die Ausgabe identisch sein. Nur ein kurzer Testlauf mit data(iris)zeigt jedoch eine Diskrepanz im Modell von etwa 5% unter Verwendung...

10
Warum haben Anova () und drop1 () unterschiedliche Antworten für GLMMs geliefert?

Ich habe ein GLMM der Form: lmer(present? ~ factor1 + factor2 + continuous + factor1*continuous + (1 | factor3), family=binomial) Wenn ich benutze drop1(model, test="Chi"), erhalte ich andere Ergebnisse als wenn ich Anova(model, type="III")aus dem Autopaket oder benutze summary(model). Diese...

10
R lineare Regression kategoriale Variable "versteckter" Wert

Dies ist nur ein Beispiel, auf das ich mehrmals gestoßen bin, daher habe ich keine Beispieldaten. Ausführen eines linearen Regressionsmodells in R: a.lm = lm(Y ~ x1 + x2) x1ist eine stetige Variable. x2ist kategorisch und hat drei Werte, z. B. "Niedrig", "Mittel" und "Hoch". Die von R gegebene...