Als «caret» getaggte Fragen

Caret ist ein R-Paket, das eine Reihe von Funktionen enthält, die versuchen, den Prozess der Erstellung von Vorhersagemodellen zu rationalisieren.

29
R: Zufällige Gesamtstruktur, die NaN / Inf im Fehler "fremder Funktionsaufruf" trotz fehlender NaNs im Datensatz auslöst [geschlossen]

Ich verwende Caret, um eine kreuzvalidierte zufällige Gesamtstruktur über ein Dataset auszuführen. Die Y-Variable ist ein Faktor. In meinem Datensatz befinden sich keine NaNs, Infs oder NAs. Allerdings bekomme ich, wenn ich den zufälligen Wald laufen lasse Error in randomForest.default(m, y, ...) :...

26
R Caret und NAs

Ich bevorzuge Caret wegen seiner Parametertuning-Fähigkeit und seiner einheitlichen Benutzeroberfläche, aber ich habe festgestellt, dass immer vollständige Datensätze (dh ohne NAs) erforderlich sind, auch wenn das angewendete "nackte" Modell NAs zulässt. Das ist sehr lästig, insofern sollte man...

21
Stapeln / Zusammenstellen von Modellen mit Caret

Ich finde es oft so, dass ich mit caretR mehrere verschiedene Vorhersagemodelle trainiere. Ich trainiere sie alle auf den gleichen Kreuzvalidierungsfalten mit caret::: createFoldsund wähle dann das beste Modell basierend auf kreuzvalidierten Fehlern. Die Medianvorhersage mehrerer Modelle...

20
Caret-Methoden zur erneuten Probenahme

Ich benutze die Bibliothek caretin R, um verschiedene Modellierungsverfahren zu testen. Das trainControlObjekt erlaubt es, eine Neuabtastungsmethode anzugeben. Die Verfahren werden in der beschriebenen Dokumentation Abschnitt 2.3 und beinhalten: boot, boot632, cv, LOOCV, LGOCV, repeatedcvund oob....

19
Caret und Koeffizienten (glmnet)

Ich möchte Caret verwenden, um Rückschlüsse auf einen bestimmten Datensatz zu ziehen. Ist es möglich, Folgendes zu tun: Erzeugt Koeffizienten eines Glmnet-Modells, das ich in Caret trainiert habe. Ich möchte glmnet verwenden, da ich glaube, dass glm es nicht hat. Gibt es eine andere Metrik als...

15
Die Maschinengenauigkeit zur Steigerung des Gradienten nimmt mit zunehmender Anzahl von Iterationen ab

Ich experimentiere mit dem Algorithmus der Gradientenverstärkungsmaschine über das caretPaket in R. Unter Verwendung eines kleinen Datensatzes für Hochschulzulassungen habe ich den folgenden Code ausgeführt: library(caret) ### Load admissions dataset. ### mydata <-

14
Caret glmnet vs cv.glmnet

Es scheint eine Menge Verwirrung im Vergleich zwischen der Verwendung von glmnetinside caretzur Suche nach einem optimalen Lambda und der Verwendung cv.glmnetderselben Aufgabe zu geben. Viele Fragen wurden gestellt, zB: Klassifizierungsmodell train.glmnet vs. cv.glmnet? Was ist der richtige Weg,...

12
So finden Sie ein GBM-Vorhersageintervall

Ich arbeite mit GBM-Modellen unter Verwendung des Caret-Pakets und suche nach einer Methode, um die Vorhersageintervalle für meine vorhergesagten Daten zu lösen. Ich habe intensiv gesucht, aber nur ein paar Ideen gefunden, um Vorhersageintervalle für Random Forest zu finden. Jeder Hilfe / R-Code...

12
GBM-Paket vs. Caret mit GBM

Ich habe das Modell mit optimiert caret, aber dann das Modell mit dem gbmPaket erneut ausgeführt. Nach meinem Verständnis sollten das verwendete caretPaket gbmund die Ausgabe identisch sein. Nur ein kurzer Testlauf mit data(iris)zeigt jedoch eine Diskrepanz im Modell von etwa 5% unter Verwendung...