Als «mixture» getaggte Fragen

Eine Mischungsverteilung ist eine, die als konvexe Kombination anderer Verteilungen geschrieben wird. Verwenden Sie das Tag "zusammengesetzte Verteilungen" für "Verkettungen" von Verteilungen (wobei ein Parameter einer Verteilung selbst eine Zufallsvariable ist).

34
Warum gibt es einen Unterschied zwischen der manuellen Berechnung eines Konfidenzintervalls für eine logistische Regression von 95% und der Verwendung der Funktion confint () in R?

Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist etwas Merkwürdiges aufgefallen, das ich Ihnen nicht erklären kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der manuelle Ansatz zur Berechnung eines Konfidenzintervalls in einem logistischen Regressionsmodell und die R-Funktion confint()unterschiedliche...

23
Student t als Mischung aus Gauß

Unter Verwendung der studentischen t-Verteilung mit k>0k>0k > 0 Freiheitsgraden haben der Ortsparameter lll und der Skalenparameter sss eine Dichte Γ(k+12)Γ(k2kπs2−−−−√){1+k−1(x−ls)}−(k+1)/2,Γ(k+12)Γ(k2kπs2){1+k−1(x−ls)}−(k+1)/2,\frac{\Gamma

20
EM-Algorithmus manuell implementiert

Ich möchte den EM-Algorithmus manuell implementieren und ihn dann mit den Ergebnissen des normalmixEMof- mixtoolsPakets vergleichen. Natürlich würde ich mich freuen, wenn beide zu den gleichen Ergebnissen führen würden. Die Hauptreferenz ist Geoffrey McLachlan (2000), Finite Mixture Models . Ich...

15
Singularitätsprobleme im Gaußschen Mischungsmodell

In Kapitel 9 des Buches Mustererkennung und maschinelles Lernen gibt es diesen Teil über das Gaußsche Mischungsmodell: Um ehrlich zu sein, verstehe ich nicht wirklich, warum dies eine Singularität schaffen würde. Kann mir das jemand erklären? Es tut mir leid, aber ich bin nur ein Student und...

15
Was ist die Intuition hinter austauschbaren Proben unter der Nullhypothese?

Permutationstests (auch Randomisierungstest, Re-Randomisierungstest oder exakter Test genannt) sind sehr nützlich und nützlich, wenn die zum Beispiel erforderliche Annahme einer Normalverteilung t-testnicht erfüllt ist und wenn die Transformation der Werte durch Rangfolge der Werte erfolgt Ein...

14
Caret glmnet vs cv.glmnet

Es scheint eine Menge Verwirrung im Vergleich zwischen der Verwendung von glmnetinside caretzur Suche nach einem optimalen Lambda und der Verwendung cv.glmnetderselben Aufgabe zu geben. Viele Fragen wurden gestellt, zB: Klassifizierungsmodell train.glmnet vs. cv.glmnet? Was ist der richtige Weg,...

13
Grenzwahrscheinlichkeit aus der Gibbs-Ausgabe

Ich reproduziere die Ergebnisse in Abschnitt 4.2.1 von Grund auf Grenzwahrscheinlichkeit aus der Gibbs-Ausgabe Siddhartha Chib Journal of the American Statistical Association, Bd. 90, Nr. 432 (Dez. 1995), S. 1313-1321. Es ist eine Mischung aus Normalmodellen mit einer bekannten Anzahl von...