Als «project-management» getaggte Fragen

Organisation von Computerarbeiten an * statistischen * Projekten; Verwendung für Fragen zur Datenspeicherung, Datenfreigabe, Code-Repositorys usw. Beachten Sie, dass Fragen zur Programmierung oder zu Statistiken nicht relevant sind.

34
Warum gibt es einen Unterschied zwischen der manuellen Berechnung eines Konfidenzintervalls für eine logistische Regression von 95% und der Verwendung der Funktion confint () in R?

Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist etwas Merkwürdiges aufgefallen, das ich Ihnen nicht erklären kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der manuelle Ansatz zur Berechnung eines Konfidenzintervalls in einem logistischen Regressionsmodell und die R-Funktion confint()unterschiedliche...

28
Berechnung der Wiederholbarkeit von Effekten aus einem früheren Modell

Ich bin gerade auf diese Arbeit gestoßen , in der beschrieben wird, wie die Wiederholbarkeit (auch bekannt als Zuverlässigkeit, auch bekannt als Intraclass-Korrelation) einer Messung über Mixed-Effects-Modellierung berechnet wird. Der R-Code wäre: #fit the model fit =

15
Was ist ein praktisch guter Datenanalyseprozess?

Ich möchte den Analyseprozess kennenlernen oder Referenzen darüber haben, den die meisten statistischen Datenanalysten für jedes Datenanalyseprojekt durchlaufen. Wenn ich eine "Liste" erstelle, um das Datenanalyseprojekt abzuschließen, muss ein Analyst: Sammeln Sie zuerst die Anforderungen für das...

11
Variablennamen in einem Dataset verbessern

Gute Variablennamen sind: a) kurz / leicht zu tippen, b) leicht zu merken, c) verständlich / kommunikativ. Vergesse ich etwas? Konsistenz ist etwas zu suchen. Ich würde sagen, dass konsistente Namenskonventionen zu den oben genannten Eigenschaften beitragen. Konsistenz trägt zu (b) leichtem Rückruf...