Als «metric» getaggte Fragen

Eine Metrik ist eine Funktion, die einen Abstand zwischen zwei Elementen einer Menge ausgibt und bestimmte strenge Kriterien erfüllt (einige 'Distanz'-Funktionen sind keine Metriken).

46
Interpretation des log transformierten Prädiktors und / oder der Antwort

Ich frage mich, ob es einen Unterschied in der Interpretation macht, ob nur die abhängigen, sowohl die abhängigen als auch die unabhängigen Variablen oder nur die unabhängigen Variablen log-transformiert werden. Betrachten Sie den Fall von log(DV) = Intercept + B1*IV + Error Ich kann die IV als...

40
Rückruf und Präzision in der Klassifizierung

Ich habe einige Definitionen von Rückruf und Genauigkeit gelesen, obwohl dies jedes Mal im Zusammenhang mit dem Abrufen von Informationen geschieht. Ich habe mich gefragt, ob jemand dies in einem Klassifizierungskontext etwas genauer erklären und vielleicht einige Beispiele veranschaulichen könnte....

29
R: Zufällige Gesamtstruktur, die NaN / Inf im Fehler "fremder Funktionsaufruf" trotz fehlender NaNs im Datensatz auslöst [geschlossen]

Ich verwende Caret, um eine kreuzvalidierte zufällige Gesamtstruktur über ein Dataset auszuführen. Die Y-Variable ist ein Faktor. In meinem Datensatz befinden sich keine NaNs, Infs oder NAs. Allerdings bekomme ich, wenn ich den zufälligen Wald laufen lasse Error in randomForest.default(m, y, ...) :...

28
Berechnung der Wiederholbarkeit von Effekten aus einem früheren Modell

Ich bin gerade auf diese Arbeit gestoßen , in der beschrieben wird, wie die Wiederholbarkeit (auch bekannt als Zuverlässigkeit, auch bekannt als Intraclass-Korrelation) einer Messung über Mixed-Effects-Modellierung berechnet wird. Der R-Code wäre: #fit the model fit =