Als «small-sample» getaggte Fragen

Bezieht sich auf statistische Komplikationen oder Probleme aufgrund weniger Daten. Wenn es sich bei Ihrer Frage um eine kleine Stichprobe im Verhältnis zur Anzahl der Variablen handelt, verwenden Sie stattdessen das Tag [unbestimmt].

35
Beste Methode für kurze Zeitreihen

Ich habe eine Frage zur Modellierung kurzer Zeitreihen. Es ist keine Frage, ob man sie modelliert , sondern wie. Welche Methode empfehlen Sie für die Modellierung (sehr) kurzer Zeitreihen (etwa der Länge T≤20T≤20T \leq 20 )? Mit "am besten" meine ich hier die robusteste, die aufgrund der begrenzten...

20
Was sind die korrekten Werte für Präzision und Rückruf in Randfällen?

Präzision ist definiert als: p = true positives / (true positives + false positives) Ist es richtig, dass sich die Genauigkeit 1 nähert true positivesund false positivessich 0 nähert? Gleiche Frage zum Rückruf: r = true positives / (true positives + false negatives) Ich führe derzeit einen...

18
Verwenden von Bootstrap unter H0, um einen Test auf die Differenz zweier Mittel durchzuführen: Ersetzen innerhalb der Gruppen oder innerhalb der gepoolten Probe

Angenommen, ich habe Daten mit zwei unabhängigen Gruppen: g1.lengths <- c (112.64, 97.10, 84.18, 106.96, 98.42, 101.66) g2.lengths <- c (84.44, 82.10, 83.26, 81.02, 81.86, 86.80, 85.84, 97.08, 79.64, 83.32, 91.04, 85.92, 73.52, 85.58, 97.70, 89.72, 88.92, 103.72, 105.02, 99.48, 89.50,...

13
Halton-Sequenz gegen Sobol-Sequenz?

Aus einer Antwort in einer früheren Frage ging ich auf die Halton-Sequenz ein, um eine Reihe von Vektoren zu erstellen, die einen einheitlichen Probenraum ziemlich gleichmäßig abdecken. Auf der Wikipedia-Seite wird jedoch erwähnt, dass besonders höhere Primzahlen zu Beginn der Serie häufig stark...