Als «logarithm» getaggte Fragen

Der Logarithmus einer Zahl ist die Potenz, auf die die Basis angehoben werden muss, um die Zahl zu erhalten.

46
Interpretation des log transformierten Prädiktors und / oder der Antwort

Ich frage mich, ob es einen Unterschied in der Interpretation macht, ob nur die abhängigen, sowohl die abhängigen als auch die unabhängigen Variablen oder nur die unabhängigen Variablen log-transformiert werden. Betrachten Sie den Fall von log(DV) = Intercept + B1*IV + Error Ich kann die IV als...

28
Was sind Alternativen zu gebrochenen Achsen?

Benutzer sind häufig versucht, Achsenwerte zu unterbrechen, um Daten unterschiedlicher Größenordnungen in demselben Diagramm darzustellen (siehe hier ). Dies mag zwar praktisch sein, ist jedoch nicht immer die bevorzugte Art der Anzeige der Daten (kann bestenfalls irreführend sein). Was sind...

20
Was sind die korrekten Werte für Präzision und Rückruf in Randfällen?

Präzision ist definiert als: p = true positives / (true positives + false positives) Ist es richtig, dass sich die Genauigkeit 1 nähert true positivesund false positivessich 0 nähert? Gleiche Frage zum Rückruf: r = true positives / (true positives + false negatives) Ich führe derzeit einen...

12
Wie wandle ich negative Werte in Logarithmen um?

Ich würde gerne wissen, wie man negative Werte umwandelt Log(), da ich heteroskedastische Daten habe. Ich habe gelesen, dass es mit der Formel funktioniert, Log(x+1)aber dies funktioniert nicht mit meiner Datenbank und ich erhalte weiterhin NaNs als Ergebnis. Ich erhalte zB die folgende Warnmeldung...

10
Hinweise zur Identifizierung der Kurvenform mit Quantreg

Ich verwende das Quantreg- Paket, um ein Regressionsmodell mit dem 99. Perzentil meiner Werte in einem Datensatz zu erstellen. Basierend auf den Ratschlägen einer früheren Stackoverflow- Frage, die ich gestellt habe, habe ich die folgende Codestruktur verwendet. mod <- rq(y ~ log(x), data=df,...