Als «similarities» getaggte Fragen

Messungen der Nähe zwischen Verteilungen, Clustern, Datensätzen oder anderen Objekten.

13
Euklidische Distanzbewertung und Ähnlichkeit

Ich arbeite gerade mit dem Buch Collective Intelligence (von Toby Segaran) und bin auf die euklidische Distanz-Bewertung gestoßen. In dem Buch zeigt der Autor, wie die Ähnlichkeit zwischen zwei Empfehlungsarrays (dh berechnet wird .person×movie↦score)person×movie↦score)\textrm{person} \times...

12
Quantifizierung der Ähnlichkeit zwischen zwei Datensätzen

Zusammenfassung : Der Versuch, die beste Methode zu finden, fasst die Ähnlichkeit zwischen zwei ausgerichteten Datensätzen mit einem einzigen Wert zusammen. Details : Meine Frage lässt sich am besten mit einem Diagramm erklären. Die folgenden Grafiken zeigen zwei verschiedene Datensätze mit den...

10
Wie baue ich einen innovativen Ausreißer bei Beobachtung 48 in mein ARIMA-Modell ein?

Ich arbeite an einem Datensatz. Nachdem ich einige Modellidentifikationstechniken angewendet hatte, kam ich mit einem ARIMA (0,2,1) -Modell heraus. Ich habe die detectIOFunktion im Paket TSAin R verwendet, um bei der 48. Beobachtung meines ursprünglichen Datensatzes einen innovativen Ausreißer (IO)...

9
Wie kann man beobachtete mit erwarteten Ereignissen vergleichen?

Angenommen, ich habe eine Stichprobe von Häufigkeiten von 4 möglichen Ereignissen: Event1 - 5 E2 - 1 E3 - 0 E4 - 12 und ich habe die erwarteten Wahrscheinlichkeiten, dass meine Ereignisse eintreten: p1 - 0.2 p2 - 0.1 p3 - 0.1 p4 - 0.6 Mit der Summe der beobachteten Häufigkeiten meiner vier...

8
Eine Person wählt wiederholt die zwei ähnlichsten Elemente aus drei aus. Wie modelliere / schätze ich einen Wahrnehmungsabstand zwischen den Elementen?

Eine Person erhält drei Gegenstände, beispielsweise Bilder von Gesichtern, und wird gebeten, herauszufinden, welche der drei Gesichter am ähnlichsten sind. Dies wird sehr oft mit verschiedenen Kombinationen von Gesichtern wiederholt, wobei jedes Gesicht in vielen Kombinationen auftreten kann....