Als «gini» getaggte Fragen

Der Gini-Koeffizient wird verwendet, um die Einkommensungleichheit und die Unterscheidungskraft eines Klassifikators zu messen. Wenn jeder das gleiche Einkommen hat, ist der Gini-Koeffizient = 0. Wenn eine Person das gesamte Einkommen hat, ist der Gini-Koeffizient = 1. Alle anderen Werte liegen irgendwo dazwischen.

14
logloss vs gini / auc

Ich habe zwei Modelle trainiert (binäre Klassifikatoren mit h2o AutoML) und möchte eines zur Verwendung auswählen. Ich habe folgende Ergebnisse: model_id auc logloss logloss_train logloss_valid gini_train gini_valid DL_grid_1 0.542694 0.287469 0.092717 0.211956 0.872932 0.312975 DL_grid_2...

12
Was ist der Unterschied zwischen GINI- und AUC-Kurveninterpretation?

Wir haben die GINI-Kurve mit dem Lift erstellt, der mithilfe des Prozentsatzes von Gut und Schlecht für die Scorecard-Modellierung erstellt wurde. Was ich jedoch untersucht habe, ist, dass die ROC-Kurve unter Verwendung der Verwirrungsmatrix mit der Spezifität (1 - True Negative) als X-Achse und...

11
Gini-Koeffizient und Fehlergrenzen

Ich habe zu jedem Zeitpunkt eine Zeitreihe von Daten mit N = 14 Zählungen und möchte den Gini-Koeffizienten und einen Standardfehler für diese Schätzung zu jedem Zeitpunkt berechnen. Da ich zu jedem Zeitpunkt nur N = 14 Zählungen habe, berechnete ich die Jackknife-Varianz, dh aus Gleichung 7 von...

9
Wie kann man beobachtete mit erwarteten Ereignissen vergleichen?

Angenommen, ich habe eine Stichprobe von Häufigkeiten von 4 möglichen Ereignissen: Event1 - 5 E2 - 1 E3 - 0 E4 - 12 und ich habe die erwarteten Wahrscheinlichkeiten, dass meine Ereignisse eintreten: p1 - 0.2 p2 - 0.1 p3 - 0.1 p4 - 0.6 Mit der Summe der beobachteten Häufigkeiten meiner vier...

9
Eine einfache und klare Erklärung der Gini-Verunreinigung?

Im Zusammenhang mit der Aufteilung des Entscheidungsbaums ist nicht ersichtlich, warum die Gini-Verunreinigung vorliegt i ( t ) = 1 -∑j = 1kp2( j | t )i(t)=1−∑j=1kp2(j|t) i(t)=1-\sum\limits_{j=1}^k p^2(j|t) ist ein Maß für die Verunreinigung des Knotens t . Gibt es eine einfache Erklärung...