Als «hypergeometric» getaggte Fragen

11
Fisher's Exact Test und hypergeometrische Verteilung

Ich wollte den genauen Test des Fischers besser verstehen, deshalb habe ich das folgende Spielzeugbeispiel entwickelt, bei dem f und m männlich und weiblich und n und y dem "Sodakonsum" wie folgt entsprechen: > soda_gender f m n 0 5 y 5 0 Dies ist natürlich eine drastische Vereinfachung,...

10
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich n Personen aus einer Liste von m Personen in einer zufälligen Auswahl von x Personen aus einer Liste von y Personen befinden?

Wenn ich 232 Personen aus einem Pool von 363 ersatzlosen Personen auswähle, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass 2 einer Liste von 12 bestimmten Personen in dieser Auswahl enthalten sind? Dies ist eine zufällige Auslosung für ein Ultra-Rennen, bei dem 363 Teilnehmer für 232 Plätze anwesend...

10
Wie baue ich einen innovativen Ausreißer bei Beobachtung 48 in mein ARIMA-Modell ein?

Ich arbeite an einem Datensatz. Nachdem ich einige Modellidentifikationstechniken angewendet hatte, kam ich mit einem ARIMA (0,2,1) -Modell heraus. Ich habe die detectIOFunktion im Paket TSAin R verwendet, um bei der 48. Beobachtung meines ursprünglichen Datensatzes einen innovativen Ausreißer (IO)...

8
Berechnung der hypergeometrischen Funktion in R.

Ich habe enorme Schwierigkeiten, 2 F 1 ( a , b ; c ; z ) mit dem Paket in R zu bewerten . In meinem Fall sind die Werte von a , b , c immer positive reelle Zahlen. Trotzdem ist die hypergeometrische Funktion unglaublich empfindlich gegenüber ihren Werten. Ich suche keine extreme Präzision; Ich kann...