Als «histogram» getaggte Fragen

Ein Histogramm ist eine grafische Darstellung der Frequenzen einer stetigen Variablen. Die Variable ist in Bins unterteilt und für jeden Bin wird ein Balken gezeichnet, der proportional zu seiner Häufigkeit in den Daten ist.

21
Wie projiziert man einen neuen Vektor auf den PCA-Raum?

Nach der Durchführung der Hauptkomponentenanalyse (PCA) möchte ich einen neuen Vektor auf den PCA-Raum projizieren (dh seine Koordinaten im PCA-Koordinatensystem finden). Ich habe PCA in R-Sprache mit berechnet prcomp. Jetzt sollte ich meinen Vektor mit der PCA-Rotationsmatrix multiplizieren...

19
Passgenauigkeit für 2D-Histogramme

Ich habe zwei Datensätze, die Sternparameter darstellen: einen beobachteten und einen modellierten. Mit diesen Sets erstelle ich ein sogenanntes Zwei-Farben-Diagramm (TCD). Ein Beispiel ist hier zu sehen: A sind die beobachteten Daten und B die aus dem Modell extrahierten Daten (egal, welche...

18
So funktioniert der Pearson's Chi Squared Test

Nach einer kürzlichen Abstimmung habe ich versucht, mein Verständnis des Pearson Chi Squared-Tests zu überprüfen. Normalerweise verwende ich die Chi-Quadrat-Statistik (oder die reduzierte Chi-Quadrat-Statistik) zum Anpassen oder Überprüfen der resultierenden Passform. In diesem Fall entspricht die...

14
Caret glmnet vs cv.glmnet

Es scheint eine Menge Verwirrung im Vergleich zwischen der Verwendung von glmnetinside caretzur Suche nach einem optimalen Lambda und der Verwendung cv.glmnetderselben Aufgabe zu geben. Viele Fragen wurden gestellt, zB: Klassifizierungsmodell train.glmnet vs. cv.glmnet? Was ist der richtige Weg,...