Als «histogram» getaggte Fragen

10
Ich protokolliere transformiert meine abhängige Variable. Kann ich die GLM-Normalverteilung mit LOG-Link-Funktion verwenden?

Ich habe eine Frage zu Generalized Linear Models (GLM). Meine abhängige Variable (DV) ist stetig und nicht normal. Also habe ich es transformiert (immer noch nicht normal, aber verbessert). Ich möchte den DV mit zwei kategorialen Variablen und einer kontinuierlichen Kovariable in Beziehung setzen....

10
Wie kann ich weibliche Daten aus Daten ermitteln?

Ich habe ein Histogramm von Windgeschwindigkeitsdaten, das oft mit einer weiblichen Verteilung dargestellt wird. Ich möchte die weiblichen Form- und Skalierungsfaktoren berechnen, die am besten zum Histogramm passen. Ich brauche eine numerische Lösung (im Gegensatz zu grafischen Lösungen ), weil...

9
Doanes Formel für das Histogramm-Binning

Ich implementiere verschiedene Algorithmen, um die beste Anzahl von Bins für Histogramme zu schätzen. Die meisten von mir implementierten sind auf der Wikipedia-Seite "Histogramm" im Abschnitt " Anzahl der Fächer und Breite " * beschrieben. Ich habe ein Problem mit Doanes Formel: 1 + log(n) +...

8
Ein konkretes Beispiel ist die Durchführung einer SVD, um fehlende Werte zu unterstellen

Ich habe die großartigen Kommentare zum Umgang mit fehlenden Werten vor dem Anwenden von SVD gelesen, möchte aber anhand eines einfachen Beispiels wissen, wie dies funktioniert: Movie1 Movie2 Movie3 User1 5 4 User2 2 5 5 User3 3 4 User4 1 5 User5 5 1 5 Wenn ich in der obigen Matrix die NA-Werte...

8
Dichteschätzung mit abgeschnittener Verteilung?

Ich habe einige Daten, die links deutlich abgeschnitten sind. Ich möchte es mit einer Dichteschätzung ausstatten, die es irgendwie handhabt, anstatt zu versuchen, es zu glätten. Welche bekannten Methoden (wie in R üblich) können dies beheben? Beispielcode: set.seed(1341) x <- c(runif(30, 0,...