Als «qq-plot» getaggte Fragen

Ein qq-Diagramm (oder Quantil-Quantil-Diagramm) ist ein Streudiagramm der Quantile zweier Verteilungen. QQ-Diagramme sind nützlich, um Verteilungen zu vergleichen.

172
Wie man einen QQ-Plot interpretiert

Ich arbeite mit einem kleinen Datensatz (21 Beobachtungen) und habe den folgenden normalen QQ-Plot in R: Was kann ich angesichts der Tatsache, dass die Darstellung keine Normalität unterstützt, auf die zugrunde liegende Verteilung schließen? Es scheint mir, dass eine Verteilung, die mehr nach...

20
Wozu dient die von qqline () in R erzeugte Zeile?

Die qqnorm()R-Funktion erzeugt einen normalen QQ-Plot und qqline()fügt eine Linie hinzu, die durch das erste und dritte Quartil verläuft. Was ist der Ursprung dieser Linie? Ist es hilfreich, die Normalität zu überprüfen? Dies ist keine klassische Linie (die Diagonale möglicherweise nach linearer...

17
Wie man einen QQ-Plot von p-Werten interpretiert

Ich mache GWAS-SNP-Assoziationsstudien zu Krankheiten mit einer Software namens plink ( http://pngu.mgh.harvard.edu/~purcell/plink/download.shtml ). Mit den Assoziationsergebnissen erhalte ich p-Werte für alle analysierten SNPs. Nun benutze ich ein QQ-Diagramm dieser p-Werte, um zu zeigen, ob ein...

14
Vertrauensbereiche für die QQ-Linie

Diese Frage bezieht sich nicht speziell auf R, aber ich habe sie gewählt, um sie Rzu veranschaulichen. Betrachten Sie den Code zum Erzeugen von Konfidenzbändern um eine (normale) qq-Linie: library(car) library(MASS) b0<-lm(deaths~.,data=road) qqPlot(b0$resid,pch=16,line="robust") Ich suche...

11
QQ-Plot-Interpretation

Betrachten Sie den folgenden Code und die folgende Ausgabe: par(mfrow=c(3,2)) # generate random data from weibull distribution x = rweibull(20, 8, 2) # Quantile-Quantile Plot for different distributions qqPlot(x, "log-normal") qqPlot(x, "normal") qqPlot(x, "exponential", DB = TRUE) qqPlot(x,...