Als «confounding» getaggte Fragen

In statistischen Modellen soll eine Verwechslung auftreten, wenn die offensichtliche Abhängigkeit der Antwort von einem Prädiktor teilweise oder vollständig auf die Abhängigkeit beider von einer dritten Variablen zurückzuführen ist, die nicht im Modell enthalten ist, oder auf die Abhängigkeit von einer linearen Kombination anderer Variablen, die in enthalten sind das Model. Die Verwechslung mit einer in einem Modell enthaltenen Variablen wird häufig als Multikollinearität bezeichnet. Ein Synonym ist * Aliasing *, das bei der Versuchsplanung verwendet wird.

14
Confounder - Definition

Laut M. Katz in seinem Buch Multivariable Analysis (Abschnitt 1.2, Seite 6) ist „ ein Confounder mit dem Risikofaktor verbunden und steht in ursächlichem Zusammenhang mit dem Ergebnis. “ Warum muss der Confounder in ursächlichem Zusammenhang mit dem Ergebnis stehen? Wäre es genug sein für die...

10
Warum haben Anova () und drop1 () unterschiedliche Antworten für GLMMs geliefert?

Ich habe ein GLMM der Form: lmer(present? ~ factor1 + factor2 + continuous + factor1*continuous + (1 | factor3), family=binomial) Wenn ich benutze drop1(model, test="Chi"), erhalte ich andere Ergebnisse als wenn ich Anova(model, type="III")aus dem Autopaket oder benutze summary(model). Diese...

8
Ein konkretes Beispiel ist die Durchführung einer SVD, um fehlende Werte zu unterstellen

Ich habe die großartigen Kommentare zum Umgang mit fehlenden Werten vor dem Anwenden von SVD gelesen, möchte aber anhand eines einfachen Beispiels wissen, wie dies funktioniert: Movie1 Movie2 Movie3 User1 5 4 User2 2 5 5 User3 3 4 User4 1 5 User5 5 1 5 Wenn ich in der obigen Matrix die NA-Werte...