Als «z-test» getaggte Fragen

Der Z-Test ist ein statistischer Test zum Testen von Hypothesen, bei dem die Standardnormalverteilung als Stichprobenverteilung der Teststatistik verwendet wird. Ein häufiges Beispiel ist der Test für die Differenz zweier Anteile.

29
Umgang mit hierarchischen / verschachtelten Daten beim maschinellen Lernen

Ich werde mein Problem mit einem Beispiel erklären. Angenommen, Sie möchten das Einkommen einer Person anhand einiger Attribute vorhersagen: {Alter, Geschlecht, Land, Region, Stadt}. Sie haben einen Trainingsdatensatz wie diesen train <- data.frame(CountryID=c(1,1,1,1, 2,2,2,2, 3,3,3,3),...

15
Auf welcher Ebene ist ein

HINTERGRUND: Sicher überspringen - dient als Referenz und zur Rechtfertigung der Frage. Die Eröffnung dieses Papiers lautet: "Karl Pearsons berühmter Chi-Quadrat-Kontingenztest leitet sich aus einer anderen Statistik ab, die als z-Statistik bezeichnet wird und auf der Normalverteilung basiert....

15
Die Maschinengenauigkeit zur Steigerung des Gradienten nimmt mit zunehmender Anzahl von Iterationen ab

Ich experimentiere mit dem Algorithmus der Gradientenverstärkungsmaschine über das caretPaket in R. Unter Verwendung eines kleinen Datensatzes für Hochschulzulassungen habe ich den folgenden Code ausgeführt: library(caret) ### Load admissions dataset. ### mydata <-

12
Wie führt man eine Imputation von Werten in einer sehr großen Anzahl von Datenpunkten durch?

Ich habe einen sehr großen Datensatz und es fehlen ungefähr 5% zufällige Werte. Diese Variablen sind miteinander korreliert. Der folgende Beispiel-R-Datensatz ist nur ein Spielzeugbeispiel mit Dummy-korrelierten Daten. set.seed(123) # matrix of X variable xmat <- matrix(sample(-1:1, 2000000,...

8
Wald Test und Z Test

Der "z" -Hypothesentest wird aus der Tatsache abgeleitet, dass der mittlere Schätzer normal verteilt ist. Wenn wir die Varianz nicht kennen, schätzen wir sie einfach ( ).Θ^Θ^\hat\Thetas eˆse^\widehat{se} Der Wald-Test basiert auf der Tatsache, dass die Fischerinformationen der MLE im Chi-Quadrat...

8
Ein konkretes Beispiel ist die Durchführung einer SVD, um fehlende Werte zu unterstellen

Ich habe die großartigen Kommentare zum Umgang mit fehlenden Werten vor dem Anwenden von SVD gelesen, möchte aber anhand eines einfachen Beispiels wissen, wie dies funktioniert: Movie1 Movie2 Movie3 User1 5 4 User2 2 5 5 User3 3 4 User4 1 5 User5 5 1 5 Wenn ich in der obigen Matrix die NA-Werte...