Als «bugs» getaggte Fragen

BUGS ist eine Abkürzung für Bayesian Inference Using Gibbs Sampling; BUGS ist auch ein Softwarepaket dafür.

41
OpenBugs vs. JAGS

Ich werde eine Umgebung im BUGS-Stil ausprobieren, um Bayes'sche Modelle zu schätzen. Gibt es wichtige Vorteile bei der Auswahl zwischen OpenBugs oder JAGS? Wird das eine in absehbarer Zeit das andere ersetzen? Ich werde den ausgewählten Gibbs-Sampler mit R verwenden. Ich habe noch keine...

29
Umgang mit hierarchischen / verschachtelten Daten beim maschinellen Lernen

Ich werde mein Problem mit einem Beispiel erklären. Angenommen, Sie möchten das Einkommen einer Person anhand einiger Attribute vorhersagen: {Alter, Geschlecht, Land, Region, Stadt}. Sie haben einen Trainingsdatensatz wie diesen train <- data.frame(CountryID=c(1,1,1,1, 2,2,2,2, 3,3,3,3),...

13
R nur Alternativen zu BUGS [geschlossen]

Geschlossen. Diese Frage ist nicht zum Thema . Derzeit werden keine Antworten akzeptiert. Möchten Sie diese Frage verbessern? Aktualisieren Sie die Frage so dass es beim Thema für Kreuz Validated. Geschlossen 11 Monate . Ich besuche einen Kurs zur...

12
Kriterien für die Auswahl des „besten“ Modells in einem Hidden-Markov-Modell

Ich habe einen Zeitreihendatensatz, an den ich ein Hidden Markov Model (HMM) anpasse, um die Anzahl der latenten Zustände in den Daten abzuschätzen. Mein Pseudocode dafür ist der folgende: for( i in 2 : max_number_of_states ){ ... calculate HMM with i states ... optimal_number_of_states =...

10
Fehlende Werte in der Antwortvariablen in JAGS

Gelman & Hill (2006) sagen: In Bugs können fehlende Ergebnisse in einer Regression einfach behandelt werden, indem einfach der Datenvektor, die NAs und alle eingeschlossen werden. Bugs modellieren die Ergebnisvariable explizit. Daher ist es trivial, dieses Modell zu verwenden, um fehlende...

10
Zeitdiskretes Ereignisverlaufsmodell (Überlebensmodell) in R.

Ich versuche, ein zeitdiskretes Modell in R einzubauen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das machen soll. Ich habe gelesen, dass Sie die abhängige Variable in verschiedenen Zeilen organisieren können, eine für jede glmZeitbeobachtung , und die Funktion mit einem Logit- oder Cloglog-Link verwenden...

9
Vektormultiplikation in BUGS und JAGS

In R ist c (3,1,0) * c (2,0,1) == c (6,0,0). Dies ist kein Punktprodukt und kein Kreuzprodukt. Erstens, wie heißt dieses Produkt und zweitens funktioniert es in WinBUGS, OpenBUGS und / oder

8
Bayesianische Zwei-Faktor-ANOVA

Ich bin daran interessiert, eine Bayesian Two Factor ANOVA in BUGS einzubauen oder ein R-Paket zu verwenden. Leider fällt es mir schwer, Ressourcen zu diesem Thema zu finden. Irgendwelche Vorschläge? Sogar ein Artikel, der den Ansatz beschreibt, wäre