Als «weighted-data» getaggte Fragen

Datensätze, bei denen unterschiedliche Daten unterschiedliche "Gewichte" haben können, dh unterschiedliche Bedeutung.

29
Umgang mit hierarchischen / verschachtelten Daten beim maschinellen Lernen

Ich werde mein Problem mit einem Beispiel erklären. Angenommen, Sie möchten das Einkommen einer Person anhand einiger Attribute vorhersagen: {Alter, Geschlecht, Land, Region, Stadt}. Sie haben einen Trainingsdatensatz wie diesen train <- data.frame(CountryID=c(1,1,1,1, 2,2,2,2, 3,3,3,3),...

17
Gewichtete Varianz, noch einmal

Unvoreingenommene gewichtete Varianz wurde hier und anderswo bereits angesprochen , aber es scheint immer noch eine überraschende Menge an Verwirrung zu geben. Es scheint einen Konsens über die Formel zu geben, die sowohl im ersten Link als auch im Wikipedia-Artikel vorgestellt wird . Dies sieht...

17
Analyse der gewichteten Hauptkomponenten

Nach einiger Suche finde ich sehr wenig über die Einbeziehung von Beobachtungsgewichten / Messfehlern in die Hauptkomponentenanalyse. Was ich finde, stützt sich tendenziell auf iterative Ansätze zur Einbeziehung von Gewichtungen (z . B. hier ). Meine Frage ist, warum dieser Ansatz notwendig ist?...