Als «multinomial» getaggte Fragen

Eine multivariate, diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die verwendet wird, um die Ergebnisse eines zufälligen Experiments zu beschreiben, bei dem jedes von Ergebnissen in eine von nominalen Kategorien eingeteilt wird. n n k k

21
Wie projiziert man einen neuen Vektor auf den PCA-Raum?

Nach der Durchführung der Hauptkomponentenanalyse (PCA) möchte ich einen neuen Vektor auf den PCA-Raum projizieren (dh seine Koordinaten im PCA-Koordinatensystem finden). Ich habe PCA in R-Sprache mit berechnet prcomp. Jetzt sollte ich meinen Vektor mit der PCA-Rotationsmatrix multiplizieren...

13
Analysieren Sie die Proportionen

Ich habe einen Datensatz mit mehreren Anteilen, die sich zu 1 addieren. Ich bin an der Änderung dieser Anteile entlang eines Verlaufs interessiert (siehe unten für Beispieldaten). gradient <- 1:99 A1 <- gradient * 0.005 A2 <- gradient * 0.004 A3 <- 1 - (A1 + A2) df <-...

12
Wie führt man eine Imputation von Werten in einer sehr großen Anzahl von Datenpunkten durch?

Ich habe einen sehr großen Datensatz und es fehlen ungefähr 5% zufällige Werte. Diese Variablen sind miteinander korreliert. Der folgende Beispiel-R-Datensatz ist nur ein Spielzeugbeispiel mit Dummy-korrelierten Daten. set.seed(123) # matrix of X variable xmat <- matrix(sample(-1:1, 2000000,...