Als «power-law» getaggte Fragen

Ein Potenzgesetz ist eine Funktion, die proportional zu einer Argumentationskraft zunimmt (ax ^ b). Oft in angepassten Beziehungen oder in Dichten (Potenzgesetzverteilungen) gesehen.

16
Intuition hinter der Potenzgesetzverteilung

Ich weiß, dass das PDF einer Potenzgesetzverteilung p ( x ) = α - 1xMindest( xxMindest)- αp(x)=α-1xMindest(xxMindest)-α p(x) = \frac{\alpha-1}{x_{\text{min}}} \left(\frac{x}{x_{\text{min}}} \right)^{-\alpha} Was aber bedeutet es intuitiv, wenn beispielsweise Aktienkurse einer Potenzgesetzverteilung...

15
Was ist die Intuition hinter austauschbaren Proben unter der Nullhypothese?

Permutationstests (auch Randomisierungstest, Re-Randomisierungstest oder exakter Test genannt) sind sehr nützlich und nützlich, wenn die zum Beispiel erforderliche Annahme einer Normalverteilung t-testnicht erfüllt ist und wenn die Transformation der Werte durch Rangfolge der Werte erfolgt Ein...

14
Befolgen eindeutige Besucher einer Website ein Machtgesetz?

Angenommen, ich habe einen geordneten Vektor, bei dem das erste Element die Anzahl der Besuche auf einer Website in einem bestimmten Zeitraum nach der eindeutigen IP mit der höchsten Anzahl von Besuchen ist, das zweite Element die Anzahl der Besuche nach der eindeutigen IP mit der zweiten höchste...

8
Anpassen einer Linie an ein Protokoll-Protokoll-Diagramm

Ich habe einige Daten, mit denen ich herumspiele. Nehmen wir zur Vereinfachung an, die Daten enthalten Informationen zur Anzahl der von einem Blogger verfassten Beiträge im Vergleich zur Anzahl der Personen, die den Blog dieser Person abonniert haben (dies ist nur ein erfundenes Beispiel). Ich...

7
Regression für das Machtrecht

Dies ist ein Crosspost von Math SE . Ich habe einige Daten (Laufzeit eines Algorithmus) und ich denke, dass sie einem Potenzgesetz folgen yr e g= k xeinyreg=kxay_\mathrm{reg} = k x^a Ich möchte und bestimmen . Was ich bisher getan habe, ist eine lineare Regression (kleinste Quadrate) durch und...