Als «data-visualization» getaggte Fragen

45
So zeichnen Sie Trends richtig

Ich erstelle eine Grafik, um die Trends der Sterblichkeitsraten (pro 1000 Einwohner) in verschiedenen Ländern darzustellen, und die Geschichte, die sich aus der Handlung ergeben sollte, ist, dass Deutschland (hellblaue Linie) der einzige ist, dessen Trend nach 1932 zunimmt. Dies ist Mein erster...

44
Was ist Ihre Lieblingsstatistik?

Dies ist ein Favorit von mir Dieses Beispiel ist humorvoll (ein Verdienst geht an einen ehemaligen Professor von mir, Steven Gortmaker), aber ich interessiere mich auch für Grafiken, die Sie auf wunderbare Weise erfassen und statistische Erkenntnisse oder Methoden vermitteln, zusammen mit Ihren...

37
Wann ist t-SNE irreführend?

Zitat eines Autors: Das t-Distributed Stochastic Neighbor Embedding (t-SNE) ist eine ( preisgekrönte ) Technik zur Dimensionsreduktion, die sich besonders für die Visualisierung hochdimensionaler Datensätze eignet. Es klingt ziemlich gut, aber das ist der Autor. Ein weiteres Zitat des Autors...

36
Experimentelle Beweise für Visualisierungen im Tufte-Stil?

F: Gibt es experimentelle Beweise für minimalistische Visualisierungen im Tufte-Stil, die Daten sprechen, und nicht für Visualisierungen von beispielsweise Nigel Holmes ? Ich fragte, wie ich den R-Plots hier Chart-Junk hinzufügen könne , und die Responder warfen mir eine kräftige Menge Snark zu. Es...

34
Warum gibt es einen Unterschied zwischen der manuellen Berechnung eines Konfidenzintervalls für eine logistische Regression von 95% und der Verwendung der Funktion confint () in R?

Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist etwas Merkwürdiges aufgefallen, das ich Ihnen nicht erklären kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der manuelle Ansatz zur Berechnung eines Konfidenzintervalls in einem logistischen Regressionsmodell und die R-Funktion confint()unterschiedliche...