Als «data-visualization» getaggte Fragen

31
Visualisierung einer Million, PCA-Edition

Ist es möglich, die Ergebnisse der Hauptkomponentenanalyse auf eine Weise darzustellen, die mehr Einsicht bietet als nur Übersichtstabellen? Ist es möglich, dies zu tun, wenn die Anzahl der Beobachtungen groß ist, sagen wir ~ 1e4? Und ist es möglich, es in R [andere Umgebungen willkommen] zu...

30
Visualisierung der Schnittpunkte vieler Mengen

Gibt es ein Visualisierungsmodell, mit dem die Überschneidung vieler Mengen dargestellt werden kann? Ich denke etwas wie Venn-Diagramme, aber das könnte sich irgendwie besser für eine größere Anzahl von Sätzen wie 10 oder mehr eignen. Wikipedia zeigt einige höher eingestellte Venn-Diagramme, aber...

28
Berechnung der Wiederholbarkeit von Effekten aus einem früheren Modell

Ich bin gerade auf diese Arbeit gestoßen , in der beschrieben wird, wie die Wiederholbarkeit (auch bekannt als Zuverlässigkeit, auch bekannt als Intraclass-Korrelation) einer Messung über Mixed-Effects-Modellierung berechnet wird. Der R-Code wäre: #fit the model fit =

28
Warum colormap viridis over jet verwenden?

Wie in https://www.youtube.com/watch?v=xAoljeRJ3lU angekündigt , ändert Matplotlib die Standard-Farbkarte von Jet auf Viridis. Allerdings verstehe ich das nicht so gut. Vielleicht, weil ich farbenblind bin? Der ursprüngliche Colormap-Jet sieht sehr stark aus, ich spüre den Kontrast: Während der...

28
Probleme mit Kreisdiagrammen

Es scheint eine zunehmende Diskussion über Kreisdiagramme zu geben. Die Hauptargumente dagegen scheinen zu sein: Fläche wird mit weniger Kraft als Länge wahrgenommen. Kreisdiagramme haben ein sehr geringes Datenpunkt-zu-Pixel-Verhältnis Ich denke jedoch, dass sie irgendwie nützlich sein können,...

28
Was sind Alternativen zu gebrochenen Achsen?

Benutzer sind häufig versucht, Achsenwerte zu unterbrechen, um Daten unterschiedlicher Größenordnungen in demselben Diagramm darzustellen (siehe hier ). Dies mag zwar praktisch sein, ist jedoch nicht immer die bevorzugte Art der Anzeige der Daten (kann bestenfalls irreführend sein). Was sind...