Als «marginal» getaggte Fragen

Die Randverteilung bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Teilmenge von Variablen, die in einer gemeinsamen Verteilung enthalten sind.

25
Einführungslesung zu Copulas

Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer guten Einführung in Copulas für mein Seminar. Ich finde viel Material, das über theoretische Aspekte spricht, was gut ist, aber bevor ich darauf eingehe, versuche ich, ein gutes intuitives Verständnis für das Thema aufzubauen. Könnte jemand eine...

15
Welche Mehrfachvergleichsmethode kann für ein älteres Modell verwendet werden: lsmeans oder glht?

Ich analysiere einen Datensatz unter Verwendung eines gemischten Effektmodells mit einem festen Effekt (Bedingung) und zwei zufälligen Effekten (Teilnehmer aufgrund des innerhalb des Motivs und des Paares). Das Modell wurde mit dem erzeugten lme4Paket:

9
Finden der Randdichten von

Wie der Titel schon sagt, suche ich nach den Randdichten von f(x,y)=c1−x2−y2−−−−−−−−−√,x2+y2≤1.f(x,y)=c1−x2−y2,x2+y2≤1.f (x,y) = c \sqrt{1 - x^2 - y^2}, x^2 + y^2 \leq 1. Bisher habe ich gefunden ccc sein 32π32π\frac{3}{2 \pi} . Ich habe das herausgefunden, indem ichf(x,y)f(x,y)f(x,y)in...

8
Intuition der Bayes'schen Normalisierungskonstante

Bei dem häufig erwähnten Mammographie-Screening-Problem mit einer Screening-Wahrscheinlichkeit von 80%, einem Prior von 10% und einer falsch-positiven Rate von 50% oder seinen Varianten ist es leicht zu erklären, dass die bedingte hintere Wahrscheinlichkeit, dass ein positives Screening auf Krebs...