Gibt es ein Standardmaß für die Größe der Kaffeemühle?

14

Das Aufbrühen von Kaffee erfordert viele Messungen: das Gewicht des Mahlguts, die Temperatur des Wassers usw. Aber soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine Normierung für die Größe des Mahlguts. Rezepte erfordern normalerweise handgewellte Größen wie "Stellen Sie die Mühle auf halbem Weg zwischen Tropf- und Espressomahlzeit ein" (für eine Aeropresse). Sogar ein ungefährer Standard wäre nützlicher.

Ich bin gespannt, ob es eine Standardmaßeinheit für die Schleifgröße gibt. Wenn ja, verwenden oder veröffentlichen die Hersteller von Schleifmaschinen diese Informationen?

Monsur
quelle
Ich würde "Nein" sagen, aber nicht zu wissen, dass etwas existiert, ist nicht dasselbe wie zu sagen, dass es nicht wirklich existiert. Trotzdem glaube ich nicht, dass es eine Standardisierung für Mahlgrößen gibt, obwohl die großen kommerziellen Mahlwerke mit ziemlicher Sicherheit ihre eigenen internen privaten Standards haben.
SAJ14SAJ

Antworten:

5

Werfen Sie einen Blick auf diesen Link von Coffee Chemistry , der an sich kein Standard ist, aber nützliche Informationen bietet.

Tabelle aus Artikel: Kaffeemehlgrößen in mm

DAGreer
quelle
Willkommen bei Seasoned Advice DAGreer! Ich ging voran und schloss das Bild vom Artikel ein. Wir versuchen, nur auf Links bezogene Antworten zu vermeiden, da diese ihren Wert verlieren können, wenn die Website ausfällt oder sich der Link ändert.
Preston
9

Eine schnelle Suche ergab (überraschenderweise) keine Maßstäbe für die Beschreibung des Mahlgrades. Weder die " International Coffee Organization " noch die " National Coffee Association USA " bieten viel mehr als: (von NCAUSA)

Das Zermahlen

Wenn Sie ganzen Bohnenkaffee kaufen, mahlen Sie Ihre Bohnen immer so kurz wie möglich vor dem Aufbrühen. Eine Grat- oder Mühlenmühle ist vorzuziehen, da der gesamte Kaffee auf eine einheitliche Größe gemahlen wird. Eine Messermühle ist weniger zu bevorzugen, da ein Teil des Kaffees feiner gemahlen wird als der Rest. Wenn Sie Ihren Kaffee normalerweise zu Hause mit einer Klingenmühle mahlen, versuchen Sie, ihn im Laden mit einer Gratmühle mahlen zu lassen. Sie werden über den Unterschied überrascht sein!

Ein Autor bei " About.com " bietet eine eher funktionale Definition, obwohl ihm die Berechtigung fehlt, als Standard bezeichnet zu werden:

Coarse - Very distinct particles of coffee. Like heavy-grained kosher salt. Downright chunky.
Medium - Gritty, like coarse sand.
Fine - Smoother to the touch, a little finer than granular sugar or table salt.
Extra fine - Finer than sugar, but not quite powdered. Grains should still be discernable to the touch.
Turkish - Powdered, like flour. Most inexpensive (blade) grinders will be unable to grind this finely.
Cos Callis
quelle
Vielen Dank! Ich hatte auf so etwas wie Millimetergröße gehofft. Es wäre nicht 100% genau (kleinere Schleifvorgänge würden durchkommen), aber es würde zumindest eine Obergrenze setzen. Naja.
Monsur
3

Mikron! Zwar gibt es Unterschiede in der Anwendung von Deskriptoren wie "Drip" und "Fine", aber das Mikrometer ist definitiv die universelle Maßeinheit, die beispielsweise von Kaffeemühlenherstellern verwendet wird. Zum Beispiel haben Ditting-Mühlen Einstellungen, die mit Hunderten von Mikrometern korrelieren, so dass die Einstellung 5 Mühlen mit einem Durchschnitt von 500 Mikrometern usw. erzeugt. Es gibt auch ein relativ neues Verbraucherprodukt, das Kruve-Sieb, mit dem Mühlen mit verschiedenen Mikrometern gesiebt werden können Siebe, um die tatsächliche Leistung Ihrer Mühle zu bestimmen. (Sie werden überrascht sein, wie stark die Partikelgrößen mit den besten Mahlwerken variieren.) Informationen zu diesen Deskriptoren finden Sie unter coffeelabequipment.com:

Schleifgrößen-Spezifikationen und Industrienormen

DSF
quelle