Wie lagert man gemahlenen Kaffee am besten?

13

Ich weiß, dass es besser ist, frisch gemahlene Bohnen zu verwenden und nicht zu mahlen, aber wenn ich keine andere Wahl habe, wie kann ich gemahlenen Kaffee am besten konservieren?

Bei dieser Frage wird das Gleiche gefragt, aber die Antworten konzentrieren sich auf die Lagerung ganzer Bohnen, und die Antworten auf gemahlenen Kaffee machen es ziemlich unklar, ob ein Kühlmöbel, ein Kühlschrank oder eine Gefriertruhe der beste Ort ist.

Cascabel
quelle

Antworten:

12

Die zwei Hauptprobleme mit gemahlenem Kaffee sind:

  1. Der Kaffee verliert sein Aroma. Das Aroma / der Geschmack von Kaffee ist ziemlich flüchtig und verdunstet sehr leicht. Die Lösung hierfür ist ein luftdichter Behälter mit möglichst wenig Kopffreiheit.
  2. Der Kaffee nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf. Das macht den Kaffee ... unangenehm. Die beste Lösung, die ich gefunden habe (in einem heißen feuchten Klima), ist es, es in den Gefrierschrank zu stellen. Es liegt in der Natur der Kühlung, die gesamte Feuchtigkeit aus dem Gefrierfach abzuleiten.

Zusammenfassend ist das Beste, was ich gefunden habe, eine kleine luftdichte Box im Gefrierschrank.

Carmi
quelle
10
Beachten Sie, dass ein Gefrierschrank für eine längere Lagerung geeignet ist, es jedoch nicht ratsam ist, ihn für den täglichen Gebrauch aus dem Gefrierschrank zu schöpfen. Der Frost und das Kondenswasser, die durch das ständige Öffnen eines gefrorenen Behälters pro Tag entstehen, wirken sich weitaus nachteiliger aus, als wenn der Behälter nur bei Raumtemperatur gelagert wird. Nehmen Sie beispielsweise jeweils eine Woche für Ihren täglichen Verzehr heraus.
Robert Cartaino
1
Sowohl luftdicht als auch mit wenig Kopffreiheit für eine wechselnde Menge an Inhalten - ich denke, nur eine Gefriertüte mit Reißverschluss?
Cascabel
1
Folgen Sie auf @RobertCartaino: Teilen Sie den Kaffee in Portionen von einer Woche ein und lagern Sie ihn in kleinen luftdichten Behältern im Gefrierschrank.
Itamar
Reißverschluss Gefrierbeutel ist meine Wahl. Ausgerechnet die Wiederverwendung von Tüten mit Muttermilch-Gefrierfach war eine gute Sache. @ Robert Cartaino ist natürlich richtig. Abhängig davon, wie viel Kaffee Sie trinken, sollten Sie jeweils ein paar Tage Zeit für sich beanspruchen. Oder Sie verpacken eine Woche im Wert von einer Tüte im Voraus und nehmen diese jedes Mal heraus.
Carmi
Würde eine Art Trockenmittel in einem verschlossenen Behälter dazu beitragen, den Kaffee frisch zu halten, oder würde es einfach nicht ausreichen, um das Feuchtigkeitsproblem zu stoppen?
BiscuitBaker