Wirtschaft

12
Steigt der US-Aktienmarkt nach Naturkatastrophen?

Es scheint nicht intuitiv zu sein, dass die Märkte nach einer großen Katastrophe, die wahrscheinlich mehrere Branchen wie Öl oder Produktion betrifft, steigen würden. Kann zum Beispiel jemand erklären, warum die US-Märkte in den Tagen nach dem Hurrikan Harvey tatsächlich gestiegen sind? Bearbeiten:...

12
Was ist die Definition von exogenen und endogenen Präferenzen?

Wikipedia besagt: Exogene Präferenz - eine Präferenz , die von außerhalb des Modells stammt und vom Modell nicht erklärt wird. Endogene Präferenzen - Präferenzen können dann nicht als gegeben angesehen werden, sondern werden durch individuelle interne Reaktionen auf den äußeren Sachverhalt...

12
Ökonomie des Vergessens

Ich bin daran interessiert, wirtschaftliche Gründe für das Vergessen in verschiedenen Bereichen zu kennen. Ein Beispiel ist Green and Porter (1984) . Um ein Kartell aufrechtzuerhalten, haben die Kartellmitglieder den Anreiz, Abweichungen in einer hinreichend fernen Vergangenheit zu vergessen. Ein...

12
Warum muss das BIP-Wachstum positiv sein?

Es besteht immer die Erwartung, dass das BIP mit einer bestimmten Geschwindigkeit wächst. Das sehe ich in den Zeitungen. Ich bin kein Wirtschaftswissenschaftler und dies ist eine sehr grundlegende Schülerfrage. Bereinigt um das Preisniveau, dh ohne Berücksichtigung der Inflation und preisbedingter...

12
Wie wird das Freiberufliche im Marxismus gesehen?

Wie steht der Marxismus zu Freiberuflern? Werden Freiberufler, die Eigentümer ihrer Produktionsmittel sind, von der Bourgeoisie immer noch als ausgebeutet angesehen? Könnte es in einer marxistischen Gesellschaft Freiberufler

11
Einflussreiche Theorie in der Ökonomie der Armut

Soweit ich das beurteilen kann, ist die Erforschung der Armutsökonomie sehr empirisch ausgerichtet, und dies ist wahrscheinlich angemessen. Welche Art von Wirtschaftstheorie wurde jedoch entwickelt? Ich würde mich auch für die Theorie eines gewissen Einflusses interessieren. Um vollständig...

11
Gibt es Giffen-Eingänge?

Ich studiere für meine Kandidaturprüfungen und bin bei einer früheren Prüfung auf diese Frage gestoßen. Die Frage befindet sich im Abschnitt TFD (True, False, Debatable) der Prüfung. Der Anspruch ist: Es gibt keine Giffen-Inputs in der Produktion. Ich denke, diese Frage ist sehr faszinierend und...