Lohnt es sich nicht, länger als 1,5 Stunden zu trainieren?

8

Letzten Freitag gingen ich und ein Freund von mir zum Training ins örtliche Fitnessstudio. Wir haben 2,5 Stunden gebraucht, weil wir uns gegenseitig gestoßen und viele Dinge gemacht haben. Danach hat uns ein anderer Freund angerufen und gesagt, dass es sich nicht lohnt, über 1,5 Stunden zu trainieren, denn dann werden Sie keine Hormone oder ähnliches aufbauen.

Stimmt es, dass Sie nicht mehr Fortschritte machen (in Bezug auf Muskelaufbau und Gewichtsverlust), wenn Sie länger trainieren oder sogar weniger Fortschritte machen?

Tartori
quelle
1
Ich denke, es hängt davon ab, wie das Training aussieht. Kannst du es posten?
DForck42
Zumindest, nachdem Sie einen bestimmten Punkt erreicht haben, profitieren Sie nicht mehr von der zusätzlichen Zeit, die Sie für das Training benötigen. Die minimale Zeit, die Sie investieren müssen, um tatsächlich signifikante Gewinne zu erzielen, ist nicht so viel.
Robin Ashe

Antworten:

7

Sich gegenseitig zu pushen ist im Rahmen der Vernunft gut. Um Ihre Frage richtig zu beantworten, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen:

  • Wie viel Zeit wurde mit Training verbracht und wie viel Zeit wurde mit Reden verbracht?
  • Als Sie fertig waren, hatten Sie das Gefühl, Sie könnten sich kaum bewegen?
  • Erweitert sich Ihr Bauch trotz all Ihrer Arbeit?

Das Training mit einem Partner erzeugt normalerweise viel Gespräch. Dieser Vortrag ist gut, insbesondere wenn Sie die Vorzüge von Trainingsstilen, Überprüfungstechniken usw. diskutieren. Er verlängert jedoch die Trainingszeit ein wenig. Wenn die 2,5 Stunden ein Ergebnis des Gesprächs sind, sind Sie wahrscheinlich in Ordnung.

Der zweite Punkt hat damit zu tun, dass Sie sich nicht gegenseitig so weit drängen, dass Sie sich selbst verletzen. Motivieren, aber wenn die Form zusammenbricht, eingreifen. Wenn Sie sich ständig über den Punkt hinausschieben, an dem Sie mit der richtigen Technik trainieren können, fragen Sie nach Verletzungen.

Der letzte Punkt hat mit dem Hormon Cortisol zu tun. Cortisol ist das Stresshormon und die natürliche Reaktion des Körpers auf jede Art von Stress - sowohl physisch als auch mental / emotional. Cortisol ist ein natürlicher Bestandteil des Trainings. Nach dem Training haben Sie auch einen Anstieg des Testosterons. Cortisol ist katabolisch, mit dem Schwerpunkt, abgebautes Muskelgewebe loszuwerden und es in Energie umzuwandeln. Testosteron ist anabol, mit dem Schwerpunkt, Ihre Muskeln bei der Erholung zu unterstützen und menschliches Wachstumshormon auszulösen, das wiederum Muskeln aufbaut (vorausgesetzt, Sie essen richtig). Je länger die Trainingseinheit dauert, desto mehr Cortisol wird in Ihrem System im Vergleich zum Testosteron aufgebaut. Die absoluten Beträge sind nicht so wichtig wie die Beziehung.

Ich wünschte, ich hätte Studien, um diese Zahl zu belegen, aber selbst die Artikel, die ich gefunden habe, beschreiben das Phänomen, liefern aber keine Quellen für diese Informationen. Die Frage ist, ob das Gesamtvolumen der Ausbildung oder die Zeit wichtiger ist. Und darauf habe ich keine Antwort. Wenn Ihr Bauch größer wird, obwohl Sie gut essen, ist dies im Allgemeinen ein Indikator für die Art der Wirkung, die Cortisol auf Ihr System hat. Wenn Sie Ihre Trainingszeit auf ca. 1-1,5 Stunden verkürzen, können Sie dies einschränken. Wenn Sie insgesamt noch 2,5 Stunden benötigen, haben Sie immer die Möglichkeit, das Training in Morgen- und Abendtraining aufzuteilen, um innerhalb des idealen Zeitrahmens zu bleiben. Wenn Ihr Bauch gleich groß bleibt, würde ich mir darüber keine Sorgen machen.

Berin Loritsch
quelle
Danke für die tolle Antwort! Aber verstehe ich das richtig: An dem Punkt, an dem Crotisol> Testosteron mehr Muskel in Energie umgewandelt wird, als er sich erholen kann, was keinen oder weniger Trainingseffekt bedeutet? Wie kann man das verfolgen? (Fortschritte machen / verbessern = Training ist in Ordnung?) Oder ist dies eher ein "das Beste aus dem Training herausholen" - etwas, das nicht sehr wichtig ist, wenn man nicht das Ziel hat, das Training zu maximieren?
Lerkes
1
Wenn Sie in einen katabolen Zustand geraten, treten grundsätzlich andere Anzeichen von Übertraining auf, z. B. eine Verringerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Sie werden dies wahrscheinlich bemerken, bevor Sie Änderungen in Ihrem Abfallband bemerken. Die Lösung besteht darin, das Volumen so weit zu verringern, dass es wiederhergestellt werden kann.
Berin Loritsch