Als «smoothing» getaggte Fragen

Durch Glätten eines Signals oder Datensatzes werden die Daten angenähert, um Muster aufzudecken und Rauschen, Feinstruktur und sich schnell ändernde Phänomene auszuschließen.

9
Lokale Peaks zwischen den Proben finden

Ich habe diskrete Abtastwerte eines seismischen Signals : nnny[n]y[n]y[n] Ich möchte lokale Maxima im Signal finden. Ein naiver Test, ob ein Maximum ist, wäre: y[n]y[n]y[n]y[n]:maxima if y[n]>y[n−1] and y[n]>y[n+1]y[n]:maxima if y[n]>y[n−1] and y[n]>y[n+1]y[n]: maxima \textbf{ if } y[n]...

9
IIR-Filter zum Glätten (Tiefpassfilter)

Ich benutze IIR-Filter zum Glätten y[ n ] = a x [ n ] + ( 1 - a ) y[ n - 1 ]y[n]]=einx[n]]+(1- -ein)y[n- -1]]y[n] = ax[n]+(1-a)y[n-1] Meine Frage ist, wenn ich einen weiteren IIR-Filter hinzufüge, ist dies die zweite Ordnung des IIR-Filters? Wenn nicht, wie kann es genannt werden? Mein zweiter...

8
1 / n Oktavglättung

Bei einem mit FFT erhaltenen Frequenzgang möchte ich eine 1 / n-Oktavglättung anwenden. Welchen Filter soll ich verwenden und wie? Vielleicht könnte jemand auf eine gute Referenz verweisen (ein Papier oder ein Buch zu diesem