Wie man das perfekte Wurzelbier macht

9

Ich habe diese Frage zur Herstellung von Wurzelbier bereits zur Kenntnis genommen , wollte sie aber weiter erforschen, also hoffe ich, dass Sie mich verwöhnen.

Ich möchte ein hausgemachtes Wurzelbier herstellen, das im Geschmack der Marke A & W ähnelt. Natürlich möchte ich etwas anderes machen, oder ich könnte einfach A & W kaufen ... aber das ist mein Ausgangspunkt. Wenn ich das annähern kann, kann ich von dort aus experimentieren.

Es gibt einige Punkte, an denen ich festhalte:

  1. Die meisten Online-Rezepte empfehlen entweder "Wurzelbierextrakt" oder "Sasparilla" oder "Sassafrassextrakt". Ich verstehe, dass Sasparilla und Sassafras unterschiedliche Wurzeln sind, aber ist "Wurzelbierextrakt" eine andere Art der Beschreibung für eine der Wurzeln, oder ist es ein Sammelbegriff für vorgemischtes Wurzelbieraroma?

  2. Gibt es einen merklichen Geschmacksunterschied zwischen Sassafras und Sasparilla? Sollte ich wirklich versuchen, Sassafras ohne den krebserregenden Inhaltsstoff zu jagen, oder ist es die Mühe nicht wert?

  3. Wo finde ich einen zuverlässigen Lieferanten für die wichtigsten Zutaten, die international versendet werden? Viele Lieferanten haben entweder unklare Websites oder ihr Bestand scheint zu kommen und zu gehen. Empfehlungen wären sehr willkommen!

  4. Was ich an A & W über Barq's mag, ist, dass es dicker zu sein scheint. Der Schaum hält länger und das Mundgefühl ist cremiger. Was wäre die Zutat oder Methode, die ein Wurzelbier dazu bringen würde, dicker zu werden?

Danke für alle Tipps!

Fragesteller
quelle

Antworten:

5

Ich habe lange Zeit eine Kopie eines alten Usenet-Postings auf meinem Webserver aufbewahrt, in dem das Problem der Aromen behoben wurde. Es gibt Alternativen zu Sassafras, und Sarsaparilla plus getrocknete Klette bringen Sie vielleicht den größten Teil des Weges dorthin, und ich mag das Getränk namens Sarsaparilla immer etwas mehr als die meisten Wurzelbiere des Massenmarktes. Birkenbier hat auch seinen Reiz. Ich denke, Sie können mit ein paar verschiedenen Rinden und Wurzeln experimentieren. Wintergrün und einige der anderen Zutaten werden aus anderen Gründen verwendet; Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie auch in früheren Formen von Wurzelbier vorhanden waren.

Siehe http://www.jagaimo.com/bistro/rootbeerfaq.html für die alte Diskussion, von der ich eine Kopie aufbewahrt habe (ca. 1995). Das gleiche Posting betraf einige Lieferanten, aber sie können 16 Jahre nach dem Sammeln dieses Postings relevant sein oder auch nicht.

JasonTrue
quelle
4

Ich mische seit Jahren Kräutertees für ein Café in meiner Nähe. Ich habe auch mehrmals mein eigenes Wurzelbier von Grund auf neu gemacht. Das Rezept, das ich für die Herstellung von Wurzelbier verwendet habe, enthielt natürlich Sassafras-Wurzelrinde und Sarsaparilla-Wurzel. Ja, sie sind sehr unterschiedlich!

Sassafras hat einen natürlichen "wärmenden" Geschmack. Es ist schwer, den Geschmack zu duplizieren, aber Wintergrün, Birkenrinde, Minzblatt, Orangenschale und Zimt bringen Sie näher.

Sarsaparilla hat einen etwas erdigeren Geschmack mit einem Hauch von "Pappe". Fügt definitiv etwas hinzu. Am interessantesten finde ich, dass niemand Birkenrinde erwähnt - was manchmal schwierig zu finden sein kann. (Mein Kräuterlieferant war fast 2 Jahre unterwegs!)

Zum Kochen füge ich auch eine kleine Vanilleschote hinzu, um die warme Note zu erhalten, die fehlt (wenn Sie Sassafras weglassen), und Ingwerwurzel, um die Verbrennung anzukurbeln. Ein Hauch von süßem Majoran, Basilikum oder Thymian ... und gerösteter Zichorienwurzel kann ebenfalls nützlich sein. Fügen Sie auf jeden Fall einen Hauch von Sternanis hinzu !!! (In ähnlicher Weise schmeckt Earl Grey-Tee bei vernünftiger Verwendung eher nach Earl Grey.)

Also, # 1: Vermeiden Sie die Auszüge. Es ist einfach nur Betrug! # 2: Sassafras ist derjenige, der angeblich krebserregend ist, nicht Sarsaparilla. # 3: Ich würde mir vorstellen, dass es aufgrund von Handelsbeschränkungen für einige Werke schwierig wäre, ein Unternehmen für den internationalen Versand zu finden. Die einzige Einschränkung, an die ich hier denken kann, wären die USA / Kanada, die ziemlich starke Beziehungen haben. Schließlich # 4: Das Mundgefühl ist der Schlüssel zu einigen Marken. Hier kommt Süßstoff ins Spiel und wirkt sich auch auf den Geschmack aus. Wenn Sie eine Hefefermentation durchführen, müssen Sie dies mit einem örtlichen Brauer oder Met-Hersteller besprechen. Persönlich verwende ich sowohl Weiß- als auch Demerrara-Zucker zusammen mit Ahornsirup oder Melasse.

Alles in allem habe ich seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gebraut ... also wäre ich in den Einzelheiten etwas verrostet. Aber eine gute Möglichkeit, den Prozess in Gang zu bringen, besteht darin, ihn einfach so zu behandeln, als würden Sie Tee kochen. Experimentieren Sie mit Kräutern und Gewürzen und notieren Sie sich jede Charge genau. Gehen Sie nicht zur Gärung / Karbonisierung über, bis Sie mit dem Tee zufrieden sind.

VIEL GLÜCK!

scQue814
quelle
1

Maltodextrin kann man ziemlich günstig in einem Brauereigeschäft kaufen. Es fügt nicht wirklich einen Geschmack hinzu, zumindest sollte man es nicht bemerken, aber es gibt ihm ein dickeres cremigeres Gefühl. Ich weiß, dass Sprecher es benutzt.

Devin
quelle
2
Soll dies Punkt Nr. 4 der ursprünglichen Frage? Wenn dies der Fall ist, wird durch direktes Sagen klarer, worauf Sie reagieren.
SAJ14SAJ