Als «inverse-cdf» getaggte Fragen

11
Was sind die Vorteile eines exponentiellen Zufallsgenerators nach der Methode von Ahrens und Dieter (1972) anstelle einer inversen Transformation?

Meine Frage ist inspiriert R ‚s built-in exponentiellem Zufallszahlengenerator, die Funktion rexp(). Bei dem Versuch, exponentiell verteilte Zufallszahlen zu generieren, empfehlen viele Lehrbücher die inverse Transformationsmethode, wie auf dieser Wikipedia-Seite beschrieben . Mir ist bewusst, dass...