Als «ds.data-structures» getaggte Fragen

11
Spaß mit inversem Ackermann

Die inverse Ackermann-Funktion tritt häufig bei der Analyse von Algorithmen auf. Eine großartige Präsentation finden Sie hier: http://www.gabrielnivasch.org/fun/inverse-ackermann . und [Notation: [x] bedeutet, dass wir x auf die nächste ganze Zahl aufrunden, während log ∗ ist die hier beschriebene...

10
Eine Datenstruktur für Baumgruppen.

Versuche ermöglichen die effiziente Speicherung von Elementlisten. Die Präfixe werden gemeinsam genutzt, um Platz zu sparen. Ich suche nach einem ähnlichen Weg, um Bäume effizient zu lagern. Ich möchte in der Lage sein, die Mitgliedschaft zu überprüfen und Elemente hinzuzufügen. Es ist auch...

10
Fingerabdruck für dynamische Sets

Gibt es eine W-Bit-Wort-RAM-Datenstruktur mit O (1) Zeit pro Operation für das folgende Problem?: Behalten Sie einen Satz nicht negativer W-Bit-Ganzzahlen bei, die die Operationen unterstützen add (x): füge x zur Menge hinzu remove (x): entferne x aus dem Set fingerprint (): Gibt einen...

9
Ein Teilmengen-Suchalgorithmus

Angenommen, ich habe eine Liste von Teilmengen von { 1 , . . . , n } . Bei Bedarf kann ich diese Liste vorverarbeiten. Nach dieser Vorverarbeitung wird mir eine weitere Menge A ⊆ { 1 , . . . , n } . Ich möchte alle Mengen B ∈ X mit B ⊆ A identifizieren .XX\cal X{1,...,n}{1,...,n}\{1, ...,...