Als «ds.data-structures» getaggte Fragen

15
Aufrechterhaltung der Reihenfolge in einer Liste in

Das Auftragspflegeproblem (oder "Auftrag in einer Liste pflegen") besteht darin, die folgenden Vorgänge zu unterstützen: singleton: Erstellt eine Liste mit einem Element und gibt einen Zeiger darauf zurück insertAfter: einen Zeiger auf ein Element gegeben, fügt ein neues Element danach ein und gibt...

14
Unterbereich eines roten und schwarzen Baumes

Während ich versuchte, einen Fehler in einer Bibliothek zu beheben, suchte ich erfolglos nach Artikeln über das Auffinden von Unterbereichen auf roten und schwarzen Bäumen. Ich überlege mir eine Lösung mit Reißverschlüssen und etwas ähnlichem wie beim normalen Anhängen von Löschalgorithmen für...

12
Datenstruktur für die dynamische Speicherzuordnung

Denken Sie an das Zell-Sonden-Modell. Gibt es eine Datenstruktur, die zusammenhängende Speicherblöcke beliebiger Länge (wie z. B. malloc in C) zuordnen und freigeben kann, wobei eine Speichersegmentierung vermieden wird, und die jede Operation in der ungünstigsten deterministischen O-Zeit (log n)...