Als «pr.probability» getaggte Fragen

Fragen in der Wahrscheinlichkeitstheorie

32
Buch zur Wahrscheinlichkeit

Während ich sowohl an der High School als auch an der Universität einige Kurse über Wahrscheinlichkeitstheorie absolviert habe, fällt es mir schwer, TCS-Artikel zu lesen, wenn es um Wahrscheinlichkeit geht. Es scheint, dass die Autoren der TCS-Artikel mit der Wahrscheinlichkeit sehr vertraut sind....

31
Reverse Chernoff gebunden

Gibt es eine umgekehrte Chernoff-Grenze, die einschränkt, dass die Schwanzwahrscheinlichkeit mindestens so groß ist. dh wenn X1,X2,…,XnX1,X2,…,XnX_1,X_2,\ldots,X_n unabhängige binomiale Zufallsvariablen sind und μ=E[∑ni=1Xi]μ=E[∑i=1nXi]\mu=\mathbb{E}[\sum_{i=1}^n X_i] . Dann können wir für eine...

21
Grenzen auf

Wenn fff eine konvexe Funktion ist, dann besagt Jensens Ungleichung, dass f(E[x])≤E[f(x)]f(E[x])≤E[f(x)]f(\textbf{E}[x]) \le \textbf{E}[f(x)] ist und mutatis mutandis, wenn fff konkav ist. Natürlich kann man im schlimmsten Fall E[f(x)]E[f(x)]\textbf{E}[f(x)] in Bezug auf

19
Was ist die erwartete Tiefe eines zufällig erzeugten Baumes?

Ich habe vor langer Zeit über dieses Problem nachgedacht, aber keine Ahnung davon. Der Erzeugungsalgorithmus ist wie folgt. Wir nehmen an, dass es nnn diskrete Knoten gibt, die von 000 bis nummeriert sind n−1n−1n - 1. Dann machen wir für jedes iii in das übergeordnete Element {1,…,n−1}{1,…,n−1}\{1,...

17
Balls and Bins-Analyse im m >> n-Regime.

Es ist allgemein bekannt, dass der am meisten geladene Behälter mit hoher Wahrscheinlichkeit O(logn)O(log⁡n)O(\log n) Bälle enthält , wenn Sie n Bälle in n Behälter werfen . Im Allgemeinen kann man nach m>nm>nm > n Bällen in nnn Behältern fragen . Eine Veröffentlichung von RANDOM 1998 von...

15
Aufrechterhaltung der Reihenfolge in einer Liste in

Das Auftragspflegeproblem (oder "Auftrag in einer Liste pflegen") besteht darin, die folgenden Vorgänge zu unterstützen: singleton: Erstellt eine Liste mit einem Element und gibt einen Zeiger darauf zurück insertAfter: einen Zeiger auf ein Element gegeben, fügt ein neues Element danach ein und gibt...