Als «physics» getaggte Fragen

33
Was ist das Informationsvolumen?

Diese Frage wurde Jeannette Wing nach ihrem PCAST-Vortrag über Informatik gestellt. "Gibt es aus physikalischer Sicht ein maximales Informationsvolumen?" Jenseits von "Was ist Information?" sollte man auch herausfinden, was "volumen" in diesem zusammenhang bedeutet? Vielleicht ist die maximale...

30
Sollten wir

Viele Experten glauben, dass die Vermutung wahr ist, und verwenden sie für ihre Ergebnisse. Meine Sorge ist, dass die Komplexität stark von der P ≠ N P- Vermutung abhängt .P≠NPP≠NP\mathsf{P} \neq \mathsf{NP}P≠NPP≠NP\mathsf{P} \neq \mathsf{NP} Meine Frage lautet also: Kann / sollte man die...

22
Energieüberlegungen zur Berechnung

Um mein Verständnis zu überprüfen, möchte ich einige Gedanken über den Energiebedarf der Berechnung teilen. Dies ist eine Folge meiner vorherigen Frage und könnte mit Vinays Frage nach den Erhaltungsgesetzen zusammenhängen . Es ist mir aufgefallen, dass aus thermodynamischer Sicht das Ausführen...

22
Genau planarer elektrischer Fluss

Stellen Sie sich ein elektrisches Netzwerk vor, das als ebener Graph G modelliert ist, wobei jede Kante einen 1Ω-Widerstand darstellt. Wie schnell können wir den genauen effektiven Widerstand zwischen zwei Eckpunkten in G berechnen ? Wie schnell können wir den exakten Strom berechnen, der entlang...

18
Ist es möglich zu testen, ob eine berechenbare Zahl rational oder ganzzahlig ist?

Ist es möglich, algorithmisch zu testen, ob eine berechenbare Zahl rational oder ganzzahlig ist? Mit anderen Worten, könnte eine Bibliothek, die berechenbare Zahlen implementiert, die Funktionen bereitstellen, isIntegeroder isRational? Ich vermute, dass es nicht möglich ist und dass dies irgendwie...

11
Wie sieht ein greifbares Quantentor aus?

Ich habe veröffentlichte Bücher, Artikel und Artikel über Quantum-Computing gelesen. Ich fand heraus, dass alle Materialien, die ich gesehen habe, anstatt das Quantentor von der Grundphysik bis zur Abstraktion zu beschreiben, sich bemühen , nicht über die Implementierungsdetails von Quantentoren zu...

8
Stephen Hawkings Einfluss auf die Informatik

Angesichts des heutigen Todes von Stephen Hawking habe ich mich gefragt, ob eines seiner Ergebnisse einen direkten Einfluss auf cs hat. Der offensichtliche Kandidat wäre das Quantencomputing oder vielmehr der Aufbau eines physischen Quantencomputers, aber vielleicht gibt es Ergebnisse, die andere...