Als «reductions» getaggte Fragen

Eine Reduktion ist die Umwandlung eines Problems in ein anderes Problem. Ein Beispiel für die Verwendung einer Reduktion wäre zu zeigen, ob ein Problem P unentscheidbar ist. Dies würde erreicht werden, indem ein Entscheidungsproblem transformiert oder reduziert wird P. P. in ein unentscheidbares Problem. Wenn dies erreicht werden kann, haben wir gezeigt, dass dieses Problem P unentscheidbar ist.

27
Nichttriviale Mitgliedschaft in NP

Gibt es ein Beispiel für eine Sprache, die in , aber wo wir diese Tatsache nicht direkt beweisen können, indem wir zeigen, dass es ein polynomisches Zeugnis für die Zugehörigkeit zu dieser Sprache gibt?NPNPNP Stattdessen würde die Tatsache, dass die Sprache in , durch Reduzieren auf eine andere...

26
Gibt es subexponentielle Algorithmen für PLANAR SAT?

Einige NP-harte Probleme, die in allgemeinen Graphen exponentiell sind, sind in ebenen Graphen subexponentiell, da die Baumbreite höchstens 4,9 √ beträgt4.9|V(G)|−−−−−−√4.9|V(G)|4.9 \sqrt{|V(G)|}und sie sind exponentiell in der Baumbreite. Grundsätzlich interessiert mich, ob es subexponentielle...

22
Auszüge aus dem Buch.

Dies ist in Anlehnung an " Algorithmen aus dem Buch ". Obwohl Reduktionen auch Algorithmen sind, hielt ich es für zweifelhaft, dass man sich eine Reduktion der Antwort auf die Frage nach Algorithmen aus dem Buch vorstellen würde. Daher eine separate Abfrage! Ermäßigungen aller Art sind herzlich...

18
Direkte SAT- bis 3-SAT-Reduzierung

Hier besteht das Ziel darin, ein beliebiges SAT-Problem in Polynomzeit unter Verwendung der geringsten Anzahl von Klauseln und Variablen auf 3-SAT zu reduzieren. Meine Frage ist von Neugierde motiviert. Weniger formal möchte ich wissen: "Was ist die 'natürlichste' Reduzierung von SAT auf 3-SAT?"...

16
Ist der Schnittpunkt von

Es ist bekannt, dass der Schnittpunkt von drei allgemeinen Matroiden NP-hart ist ( Quelle ), was durch Reduktion aus dem Hamilton-Zyklus erfolgt. Für die Reduzierung werden eine Grafik-Matroide und zwei Konnektivitäts-Matroide verwendet. Ein spezieller Fall eines Problems, an dem ich arbeite, kann...