Als «pr.probability» getaggte Fragen

12
Paarweise unabhängige Gaußsche

Wenn X1,…,XkX1,…,XkX_1,\ldots,X_k (iid Gaußsche Zahl mit Mittelwert 000 und Varianz 111 ) gegeben ist, ist es möglich (wie?), (Für m=k2m=k2m=k^2 ) Y1,…,YmY1,…,YmY_1, \ldots, Y_m so abzutasten , dass YiYiY_i paarweise sind unabhängige Gaußsche mit Mittelwert 000 und Varianz 111...

10
Gibt es einen bekannten CCC, der im Rahmen einer probabilistischen Powerdomain-Operation geschlossen wurde?

Gibt es äquivalent eine bekannte Denotationssemantik für probabilistische funktionale Programmiersprachen höherer Ordnung? Insbesondere gibt es ein Domänenmodell eines reinen untypisierten Kalküls, das durch eine symmetrische zufällige binäre Auswahloperation erweitert wird.λλ\lambda Motivation...

9
Technische Frage zu zufälligen Spaziergängen

(Meine ursprüngliche Frage wurde noch nicht beantwortet. Ich habe weitere Erläuterungen hinzugefügt.) Bei der Analyse von Zufallsläufen (in ungerichteten Graphen) durch Betrachten des Zufallslaufs als Markov-Kette muss der Graph nicht zweiteilig sein, damit der Grundsatz der Markov-Ketten gilt. Was...