Als «frequency-spectrum» getaggte Fragen

Das Frequenzspektrum eines Zeitbereichssignals ist eine Darstellung dieses Signals im Frequenzbereich.

110
Was bedeutet Frequenzbereich bei Bildern?

Ich habe gerade etwas über den Frequenzbereich in Bildern gelernt. Ich kann das Frequenzspektrum bei Wellen verstehen. Es gibt an, welche Frequenzen in einer Welle vorhanden sind. Zeichnen wir das Frequenzspektrum von cos(2πft)cos⁡(2πft)\cos(2\pi f t) , so erhalten wir ein Impulssignal bei −f−f-f...

27
"Komplexes Sampling" kann Nyquist kaputt machen?

Ich habe die Anekdotie gehört, dass die Abtastung komplexer Signale nicht den Nyquist-Abtastraten folgen muss, sondern tatsächlich mit den halben Nyquist-Abtastraten vermieden werden kann. Ich frage mich, ob dies wahr ist? Wir von Nyquist wissen, dass wir, um ein Signal eindeutig abzutasten,...

20
Wie funktioniert die Kaskadierung von Biquad-Abschnitten für Filter höherer Ordnung?

Ich versuche, einen IIR-Filter 8. Ordnung zu implementieren, und jeder Anwendungsbericht und jedes Lehrbuch, das ich gelesen habe, besagt, dass es am besten ist, Filter mit einer Ordnung von mehr als 2 als Abschnitte zweiter Ordnung zu implementieren. Ich habe tf2sosin MATLAB die Koeffizienten für...

18
Warum kommt es bei einer FFT zu spektralen Leckagen?

Ich habe versucht, es zu googeln und zu wikipedia, aber ich habe keine Antworten erhalten, außer "es liegt daran, dass die Frequenz des Eingangssignals zwischen zwei Bins liegt". Ich verstehe, dass dies der Grund ist, aber was ich nicht verstehe, ist, warum sich die Leckage auf mehrere benachbarte...

14
Inverse polyphone Akkorderkennung

Polyphone Musiktranskription scheint derzeit kein gelöstes Problem zu sein. Wie wäre es mit der Umkehrung eines kleinen Teils des Problems. Gibt es irgendwelche spektralen Eigenschaften (von einer STFT), die verwendet werden können, um einige musikalische Akkorde aus dem Wahrscheinlichkeitsraum zu...