Als «real-time» getaggte Fragen

Bei Fragen zu Berechnungen, die Echtzeitbeschränkungen unterliegen. Die minimale Bildrate für eine Echtzeit-Illusion wird normalerweise mit etwa 24 Bildern pro Sekunde angenommen. Siehe auch [interaktiv] für weniger strenge Einschränkungen und [offline] für Berechnungen, die erheblich länger dauern.

13
Projiziertes Gitterwasserhorizontdetail

Ich versuche, eine Ozeanszene mit C ++ und DirectX11 zu implementieren. Derzeit habe ich ein projiziertes Raster, Gerstner-Wellen und eine Grundschattierung. Mein Problem ist, dass wenn ich meine Kamera horizontal ausrichte, so dass ich den Wasserhorizont in der Ferne sehen kann, das projizierte...

9
Warum mehrere Gaußsche Unschärfen?

Das Anwenden mehrerer Gaußscher Unschärfen kann zu einem Effekt führen, der einer stärkeren Gaußschen Unschärfe entspricht. Zum Beispiel lautet diese Frage: Ist das Ausführen mehrerer Gaußscher Unschärfen dasselbe wie das Ausführen einer größeren Unschärfe? Wikipedia sagt es auch, sagt aber, dass...

8
Was ist "Objektraumbeleuchtung"?

Als ich mir Star Swarm ansah , eine Demo für die Nitrous-Engine, fand ich diese kleine Zeile: "Nitrous verwendet Object Space Lighting, die gleichen Techniken wie im Film, einschließlich Bewegungsunschärfe in Filmqualität in Echtzeit." Ich habe versucht, mich nach etwas zu "Objektraumbeleuchtung"...

7
Echtzeit-Transluzenz-Effekt

Beim Rendern meiner Szene mit OpenGL füge ich manchmal eine Überlagerung hinzu, die Informationen, Einstellungen und einige ziehbare Elemente enthält. Derzeit hat die Überlagerung einen leicht transparenten Hintergrund, damit der Text leicht lesbar ist und die Szene dennoch durchscheinen kann und...

7
Auswahl von GI-Techniken in Echtzeit

Ich denke über das Thema meiner Diplomarbeit im Zusammenhang mit Computergrafik nach - ich würde einige GI-Techniken vergleichen, die vollständig in Echtzeit funktionieren (keine Vorberechnung für Lightmaps usw. und jeder Frame wird alles neu berechnet), um mein Thema einzugrenzen. Ich habe vor,...