Wie heißt der ungarische aschkenasische jiddische Name für gebrannten Reis am Boden des Topfes?

9

Meine Schwiegermutter kochte früher Hühnchen-Paprikasch und brannte normalerweise den Reis auf dem Boden des Topfes ab. Ihre drei Söhne, mein Mann war der jüngste, würden sich darum streiten. Es gab einen Namen für den verbrannten Reis am Boden des Topfes, aber ich kann mich nicht erinnern, wie sie es nannte, und niemand anders kann es. Ich weiß nicht, was ich meinen Enkeln sagen soll! Wie heißt es?

Irene Hirschman
quelle
Es ist ein Name für eine Variation des Gerichts mit gebranntem Reis? Oder ein Name für den Reis selbst?
Cascabel
Wie heißt der verbrannte Reis am Boden des Topfes? Es hat einen Namen und niemand erinnert sich daran, und jeder, der ihn hätte, ist tot und ich bin 71 Jahre alt.
Irene Hirschman
Danke fürs klarstellen! Ich hoffe, wir können Ihnen eine Antwort geben - das ungarische aschkenasische Jiddisch klingt furchtbar spezifisch :)
Cascabel
Ich spreche kein Ungarisch, aber die ungarische Wikipedia verlinkt dieses hu.wikipedia.org/wiki/Nurungdzsi von der englischen Seite für en.wikipedia.org/wiki/Scorched_rice .
Doppelter AA

Antworten:

7

Entschuldigung, das Beste, was ich finden konnte, ist eine teilweise Antwort.

Tah-dig ist der persisch / persisch / iranische Name für das Äquivalent dessen, was Sie beschreiben - die knusprige Reiskruste, die am Boden des Topfes verbleibt. Es wird normalerweise nicht per se "verbrannt", nicht verkohlt, sondern als goldbraun und knusprig bezeichnet und wird im Vergleich zum Rest des Reises nur als verkocht oder verbrannt bezeichnet. Es ist sehr hoch geschätzt. Dieselbe Technik oder Textur findet sich auch in einigen Kartoffelgerichten oder sogar Spaghetti, wo die unterste Schicht nach dem Ablassen des Kochwassers am Topf haften bleibt und durch Zugabe von Öl knusprig und braun wird - sehr ähnlich zu einem westlichen Gericht, bei dem die Platte absichtlich in einem Ofen gebräunt wird, auch wenn sie zuvor auf dem Herd gekocht wurde.

Die irakische Version heißt hikakeh . Dies wird in Stücken serviert (im Gegensatz zu Tah-Dig, das als einzelne dicke Kruste serviert wird) und ist eine etwas lockerere Schicht. Der Wikipedia-Artikel über Hikakeh zitiert eine Enzyklopädie jüdischen Essens , sodass es ein Ausgangspunkt für die Suche nach einer jiddischen Version des Gerichts oder Namens sein könnte.

Hinter diesen beiden, schaute ich auf und fand Nurungji , die koreanische Version, Guoba , die aus dem kommt chinesisch und cơm Cháy für die Vietnamesen, Okoge in Japan und Cucayo (oder Pegao , concolon und andere) entlang der KaribikKüste. Die Übersetzung eines jeden Gerichts ist in der Regel so etwas wie verbrannter Reis oder gerösteter Reis oder Topfbodenreis und bezieht sich auf die Art und Weise, in der die unterste Reisschicht beim traditionellen Kochen zu stark verkocht (dh zu stark gekocht) wird ein Feuer), das später von sich aus begehrt wird - und auf Nicht-Reisgerichte mit Bodenkruste ausgeweitet werden kann.

Leider konnte ich keinen bestimmten Namen für die ungarische, jiddische oder aschkenasische Version des Gerichts finden. Wenn Ihnen keiner der oben genannten Namen bekannt ist oder Sie nicht einfach einen auswählen möchten, können Sie dennoch als Ausgangspunkt für a) die Zubereitung des Gerichts dienen, wenn Sie es neu erstellen möchten, oder b) wie man bei den Menschen in diesen Gemeinden nach dem Namen fragt (es ist ein bisschen einfacher, einen Tellernamen zu "übersetzen", als mit einer rohen Beschreibung zu beginnen; ich habe die obigen Namen gefunden, weil ich über Tah-Dig Bescheid wusste).

Megha
quelle
Ich habe versucht, es zu googeln und habe Verwandte gefragt, aber niemand erinnert sich, und Sie haben Recht, es ist nicht verbrannt, es ist der knusprige braune Boden des Topfes. Jiddisch ist in jedem Land anders als Dialekte. Ich hoffe, ich kann jemanden aus der Gegend finden, aus der die Großmutter meines Mannes gekommen ist .: ODER ich kann meinen Enkeln sagen, dass das genussvolle Zeug, das sie bekommen, tah-dig heißt 😍
Irene Hirschman
@IreneHirschman - Ich bin froh, dass Sie es hilfreich fanden :) Jemand hat vielleicht immer noch das richtige Wort gefunden, aber bis dahin habe ich mir gedacht, dass die Liste etwas Vertrautes hat oder eine Erinnerung auslöst - und selbst wenn nicht, Es ist nichts Falsches daran, sich ein Wort zu borgen, bis etwas Besseres eintritt.
Megha
Ich würde nach der wichtigsten jüdischen Genealogie-Gruppe auf FB fragen. Es gibt viele ungarische Juden dort facebook.com/groups/tracingthetribe
rbp
1
Wenn Sie Ihrer Liste eine weitere hinzufügen möchten, wird diese als Socarrat auf einer Paella bezeichnet.
Richard