Als «adc» getaggte Fragen

9
Bluetooth einfaches Oszilloskop

Ich dachte daran, ein einfaches Oszilloskop zu entwickeln, das mindestens 2-MHz-Signale messen kann. Das würde ausreichen und an einen PC oder ein Android-Gerät angeschlossen werden. Zuerst sollte ich USB verwenden, um das "Oszilloskop" an einen PC oder ein Android-USB-Host-fähiges Gerät...

9
Impedanz der Differenzeingänge an AD-Wandlern

Ich versuche derzeit, einen ziemlich schnellen ADC / DAC-Wandler-Chip an ein FPGA anzuschließen, um in Zukunft HF zu empfangen und zu senden, aber den Konverter zum Laufen zu bringen und einen Signalgenerator und ein Oszilloskop zum Testen anzuschließen, ist momentan mein Hauptziel . Ich komme aus...

9
Arduino Nano: Messung winziger Spannungen mit einem Analogeingang

Ich muss 0 V bis 40 mV mit dem 10-Bit-ADC auf einem Arduino Nano so genau wie möglich messen . Ich brauche nur ungefähr eine Probe pro Sekunde. Ich plane, den AREF-Pin auf 40 mV über dem Boden zu halten, alles ordnungsgemäß abzuschirmen, Tiefpassfilter in Hardware und Software zu verwenden und eine...

9
MCP3424, wie man Kanäle parallel liest?

Über diese Frage Ich habe keinen elektrotechnischen Hintergrund und dies ist eine meiner ersten Herausforderungen bei der Kommunikation über I2C und beim Schreiben in ein Register. Nehmen Sie daher bitte nicht zu viel Wissen von meiner Seite an. Ich programmiere ein Arduino. Wenn ich nach einer...

9
Arduino hat einen Eingabewert im getrennten Pin

Ich bin neu in Arduino. Vielleicht ist eine elementare Frage ... Wenn ich dieses Programm lade: int mval = 0; void setup() { Serial.begin(9600); // set up the LCD's number of columns and rows: } void loop() { mval = analogRead(1); Serial.println(mval); delay(1000); } Ich erhalte einen Wert, der...

9
PIC12F675 GP4 funktioniert nicht

Ich verwende einen PIC12F675 für ein Projekt, und bis auf eine Sache funktioniert alles einwandfrei . GP4 funktioniert nicht als digitales E / A. Ich habe mir die Konfigurationen und den Code viel angesehen, aber nichts gefunden. Konfiguration: #pragma config FOSC = INTRCCLK #pragma config WDTE =...

9
Simulation eines einfachen Prüfstands mit einem synthetisierten ROM-Kern

Ich bin völlig neu in der Welt der FPGAs und dachte, ich würde mit einem sehr einfachen Projekt beginnen: einem 4-Bit-7-Segment-Decoder. Die erste Version, die ich rein in VHDL geschrieben habe (es ist im Grunde eine einzige Kombination select, keine Uhren erforderlich) und es scheint zu...

8
So implementieren Sie eine analoge Grundebene

Ich habe dieses Bild in einer Reihe von Atmel-Datenblättern gesehen. Dieser stammt aus dem Datenblatt ATTiny48 / 88 . Kann jemand detailliert erklären, wie dies auf einer 2-Schicht-Platine richtig implementiert wird? Ich muss mir vorstellen, dass die analoge Erdungsebene irgendwie mit der...

8
AVR: Übertakten des ADC

Dies ist ein Zitat aus dem ATmega32- Datenblatt: By default, the successive approximation circuitry requires an input clock frequency between 50kHz and 200kHz to get maximum resolution. If a lower resolution than 10 bits is needed, the input clock frequency to the ADC can be higher than 200kHz to...

8
Unterschied: Tiefpassfilter und Großkondensator?

Bei der Arbeit mit Mikrocontrollern wird empfohlen, Filter- / Entkopplungskondensatoren zwischen einem Versorgungsstift und Masse zu platzieren. Ich verstehe den Zweck dieser Implementierung, nämlich dass sich die Spannung an einem Kondensator nicht sofort ändern kann, aber was sind die...