Als «cortex-m3» getaggte Fragen

ist ein ARM 32-Bit-RISC-Prozessorkern für Mikrocontroller

29
Linux auf ARM Cortex-M3-Serie

Ich bin neu in ARM und ein bisschen verwirrt mit all den verschiedenen Serien. Ich muss ein Gateway mit geringem Stromverbrauch (Ethernet, WLAN ...) bauen, daher ist ein Cortex-M oder Cortex-R der gute Ausgangspunkt. Aber es gab kein Entwickler-Board mit einem Cortex-m3 (der ziemlich populär zu...

22
Cortex-m3-Toolchain

Ich suche eine kostenlose (wie in Freiheit) Toolkette für Linux (Ubuntu), mit der ich einen ARM cortex-m3 (lpc1343) Mikrocontroller entwickeln kann. Wo finde ich eine solche Toolchain? Gibt es

19
Kleinste Embedded Linux Distribution?

Ich frage gerne die Experten da draußen. Was ist die beste Embedded Linux Distribution für: Flash-Speicher ~ 700 KB Ram ~ 256 KB Prozessor: High-End-Armcortex M3 (etwas aus der STM32-Familie für z. B.) Erforderliche Module: - Kernelkern - Basis-Treibersatz: USB / Netzwerk (für WiFi - Kein AP, nur...

14
Zykluszählung mit modernen CPUs (zB ARM)

In vielen Anwendungen kann eine CPU, deren Befehlsausführung eine bekannte zeitliche Beziehung zu erwarteten Eingabestimuli aufweist, Aufgaben ausführen, die eine viel schnellere CPU erfordern würden, wenn die Beziehung unbekannt wäre. In einem Projekt, in dem ich ein PSOC zum Generieren von Videos...

10
Kritische Abschnitte zu Cortex-M3

Ich frage mich ein wenig über die Implementierung kritischer Codeabschnitte auf einem Cortex-M3, bei denen Ausnahmen aufgrund von Zeiteinschränkungen oder Parallelitätsproblemen nicht zulässig sind. In meinem Fall verwende ich einen LPC1758 und habe einen TI CC2500-Transceiver an Bord. Der CC2500...

9
Erstellen einer Schaltung mit LPC1343

Haben die Leute hier den Cortex-M3-Chip LPC1343 verwendet? Ich habe schon einige kleine Schaltkreise mit PIC-Mikrocontrollern gebaut, aber jetzt verwende ich einen LPC1243 Cortex-3 / ARM. Ich habe eine LPCXpresso-Prototyp-Karte verwendet, die sehr gut funktioniert hat, aber ich möchte jetzt eine...

8
Open Source-Alternativen im BSD-Stil zu CMSIS?

Da die Lizenzen für CMSIS in Bezug auf Open Source unklar sind, ist es wahrscheinlich ein Verstoß, CMSIS in ein Open Source-Projekt aufzunehmen, unabhängig davon, ob eine Lizenz im GPL- oder BSD-Stil verwendet wird. Gibt es eine CMSIS-Alternative für die Cortex M-basierten MCUs, die mit einer BSD-...

7
Fehler beim Kompilieren der Startdatei auf STM32

Ich versuche, benutzerdefinierte Interrupt-Handler für meinen Cortex M3 bereitzustellen (Referenzhandbuch hier ). ST stellt freundlicherweise eine Standardbibliothek zur Verfügung, die verschiedene Startdateien mit dem Namen "startup_stm32f2xx.s" enthält. Jeder befindet sich je nach IDE in einem...

7
ASIC-Verfeinerung Muss ich alle möglichen Kombinationen überprüfen?

Ich mache derzeit eine ASIC Black Box-Überprüfung. Angenommen, ich habe ein Modul mit 200 Eingangsports mit jeweils 12 Bit Breite und einen Ausgangsport mit 64 Bit Breite. Sagen wir, es ist rein kombinatorisch im Inneren. [11:0] +------------+ inputport 0 ------/------> | | ....