Als «xbee» getaggte Fragen

XBee ist der Markenname von Digi International für eine Familie formfaktorkompatibler Funkmodule. Die ersten XBee-Funkgeräte wurden 2005 unter der Marke MaxStream eingeführt und basieren auf dem 802.15.4-2003-Standard für Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation mit drahtlosen Baudraten von 250 kbit / s .

34
Was bedeutet es, einen Stift zu behaupten?

Aus dem XBee / XBeePro-Produkthandbuch, Seite 24 ( Link zum PDF ): Mit den Ruhezuständen kann das HF-Modul in einen Zustand mit geringem Stromverbrauch wechseln, wenn es nicht verwendet wird. Um in den Ruhemodus zu wechseln, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein (zusätzlich zu dem Modul...

8
XBee Kurzdrahtantennenersatz gegen längeres Kabel?

Ist es möglich, die 1-mW-Drahtantenne XBees von der Kurzdrahtantenne zu einer längeren Drahtantenne zu verlängern? Wird dies die Ausgangsstufe des XBee beschädigen? Der Punkt ist, dass ich einen XBee in einer Metallbox habe und die Antenne außerhalb der Box platzieren muss. Aufgrund der Platzierung...

7
ASIC-Verfeinerung Muss ich alle möglichen Kombinationen überprüfen?

Ich mache derzeit eine ASIC Black Box-Überprüfung. Angenommen, ich habe ein Modul mit 200 Eingangsports mit jeweils 12 Bit Breite und einen Ausgangsport mit 64 Bit Breite. Sagen wir, es ist rein kombinatorisch im Inneren. [11:0] +------------+ inputport 0 ------/------> | | ....

7
Wie verbinde ich RFduino mit dem Internet?

Ich habe das RFduino-Projekt auf Kickstarter unterstützt, um es in meinem nächsten Projekt zu verwenden. Es handelt sich im Grunde genommen um ein winziges Arduino-kompatibles Board mit integriertem Bluetooth LE , das zusätzliche Abschirmungen unterstützt. Ich habe auch ein normales Arduino Uno mit...