Als «filter» getaggte Fragen

7
Grafikdesignregel für Bessel-Thomson-Filter

Ein Butterworth-Tiefpassfilter kann "grafisch" gestaltet werden, indem seine Pole gleichmäßig auf dem Einheitskreis verteilt werden und dann nur die Pole in der linken Halbebene verwendet werden. Gibt es eine ähnliche Regel, um die Polpositionen für einen Bessel-Thomson-Filter zu...

7
Intuitive Erklärung für Filter

Kann jemand eine intuitive Erklärung für die Filterwirkung von RC- oder LC-Schaltkreisen liefern? Ich kenne die mathematische Behandlung mit Reaktanzen, aber ich habe mich gefragt, ob das physikalisch erklärt werden

7
Wann wird der Puffer / Tiefpassfilter am ADC-Eingang verwendet?

Es tut uns leid, wenn dies eine sophomorische Frage ist, aber wann sollten Sie einen ADC-Eingang puffern, insbesondere von einem Potentiometer. Ich habe gesehen, dass Schaltkreise dem Wischer- / ADC-Eingang einen Tiefpass hinzufügen. Ist dies nur erforderlich, wenn Sie Schaltgeräusche auf dem...

7
Wie funktioniert dieses Logic Analyzer-Frontend?

Hallo, ich habe auf EEVBlog gelesen, ein Typ hat den Logic Analyzer im neuen Hantek MSO5102D MSO rückentwickelt. Ich hatte eine Frage zum Frontend-Teil: Dies ist ein 4-Kanal-Abschnitt des Frontends. Ich verstehe, dass VT1 verwendet wird, um die Schwellenspannung durch Skalieren des eingehenden...

7
Audio Circuit - Versorgungsrauschen

Ich entwerfe ein Effektpedal (für Gitarre, Mikrofon, Bass usw.), das auf der Bühne verwendet werden soll. Der Effekt hat mehrere Stufen, von denen keine für diese Frage wirklich von Bedeutung ist, außer einer Stufe mit hoher Verstärkung. Ich entscheide, welche Art von Versorgung ich für dieses...

7
Wie komme ich von Matlab zu Filter?

Ich entwerfe einen Filter in Matlab mit dem folgenden Befehl: Fs = 2.5*10^10; n = 2; Wn = 5000/Fs; [b,a] = butter(n,Wn); und bekomme b={9.86988268891764e-14, 1.97397653778353e-13, 9.86988268891764e-14} a={1, -1.99999911142341, 0.999999111423807} Wie mache ich das

7
Was passiert mit AVR-Registern während Mehrzyklusanweisungen?

Dies ist eher eine theoretische Frage ... (Auch meine erste zu Stack Overflow) Ich frage mich, was mit den Registern des Atmel AVR-Mikrocontrollers (dh ATTINY85) während eines Mehrzyklusbefehls passiert. Das heißt, es ADIWdauert zwei Zyklen, um einem Zwei-Byte-Register (Wortregister) ein...