Als «fpga» getaggte Fragen

23
Gibt es analoge FPGAs?

So wie ich es verstehe, sind FPGAs flexible "digitale" Schaltungen, mit denen Sie eine digitale Schaltung entwerfen, bauen und neu aufbauen können. Es mag naiv oder albern klingen, aber ich habe mich gefragt, ob es FPGAs oder andere "flexible" Technologien gibt, die dem Designer auch analoge...

22
VHDL, die das FPGA beschädigen kann

Ich habe irgendwo gelesen, dass schlechter VHDL-Code zu FPGA-Schäden führen kann. Ist es überhaupt möglich, ein FPGA mit VHDL-Code zu beschädigen? Welche Bedingungen würden dies verursachen und was sind die

20
So bringen Sie ein Prozessordesign auf das FPGA

Vor kurzem habe ich eine lange Reise mit dem autodidaktischen Entwerfen von Logik unternommen. Das Endprodukt ist eine funktionierende 16-Bit-CPU, die genau so arbeitet, wie sie in einem Simulator entworfen wurde . Jetzt habe ich gerade angefangen, die Möglichkeit zu prüfen, es über ein FPGA in...

20
Kann FPGA einen Multi-Core-PC ausführen?

Ich verstehe nicht, wie man mit FPGA einen Algorithmus beschleunigen kann. Momentan verwende ich einen zeitaufwändigen Echtzeitalgorithmus auf einem Quadcore-Laptop, sodass vier Berechnungen parallel durchgeführt werden können. Ich wurde kürzlich darauf hingewiesen, dass FPGA möglicherweise eine...

19
Softcore-Prozessoren VS Hardcore-Prozessoren

Ich mache eine Studie über FPGA-Schnittstellen mit Mikroprozessoren wie ARM9. Ich bin in meiner Studie auf das Konzept der Softcore- und Hardcore-Prozessoren gestoßen. Darf ich wissen, was der Vergleich zwischen diesen beiden Typen ist? Ähnlichkeit oder Unterschiede in der

18
Soft-CPU-Überprüfung

Ich bin gerade dabei, eine einfache CPU in VHDL mit Xilinx ISE und ISIM zu entwerfen. Der Designteil läuft bemerkenswert gut, aber ich kann anscheinend keine Möglichkeit finden, die Überprüfung auf konsistente Weise durchzuführen. Im Moment habe ich einen VHDL-Prüfstand, den ich aktualisiere, um...

17
Wie wähle ich ein FPGA aus?

Verschlossen . Diese Frage und ihre Antworten sind gesperrt, da die Frage nicht zum Thema gehört, aber von historischer Bedeutung ist. Derzeit werden keine neuen Antworten oder Interaktionen akzeptiert. Ich muss die digitale Signalverarbeitung auf 8 analogen Leitungen bei 10 kHz durchführen. Dies...

16
Warum Mikrocontroller in FPGA implementieren?

Ich "untersuche" gerade FPGAs, was sie können, wie sie es tun usw. An mehr als einer Stelle (hier zum Beispiel ) habe ich Projekte gesehen, die einen einfachen Mikrocontroller mit FPGA implementieren. Also meine Frage: Ich würde gerne wissen, wozu solche Implementierungen dienen? Warum sollte man...

16
Projekt zum Erlernen von VHDL

Ich bin ein EE-Student und kann [zumindest einfache] Programme in mehr Sprachen schreiben, als ich Finger habe. Ich habe gerade angefangen, VHDL zu lernen, und ich habe mich gefragt, was ein gutes Projekt wäre, um die Sprache und die relevanten Tools wirklich kennenzulernen? Ich habe Probleme...

15
Zurücksetzen: synchron vs. asynchron

Ich habe jahrelang mit fpgas gearbeitet und immer synchrone Resets für alle Teile (die es brauchen) meiner Schaltkreise verwendet. Es hilft der Schaltung, bei einem gegebenen Taktzyklus global zurückgesetzt zu werden. Mir wurde jedoch gesagt, dass in ASIC-Schaltkreisen die Leute dazu neigen,...

15
Können FPGAs ihre Logik dynamisch ändern?

Es wäre theoretisch möglich, dass ein FPGA ein Konfigurationsabbild in einen externen Speicher schreibt und das Konfigurationsabbild aus dem Speicher lädt, um sich selbst neu zu konfigurieren. Dies wäre eine "nicht dynamische" Rekonfiguration. Können FPGAs ihre Logikstruktur dynamisch umverdrahten?...

14
FPGA-CPUs, wie finde ich die maximale Geschwindigkeit?

Ich beschäftige mich gerade mit FPGAs, und wenn ich das richtig verstehe, verbinden Sie Logikgatter mithilfe von Code. Wenn ich also eine CPU in Verilog entwerfe, sollte sie einige Logikgatter miteinander verbinden und funktionieren. Aber woher weiß ich, wie schnell meine DIY-CPU laufen kann? Wovon...

14
Wie arbeiten BJT-Transistoren im gesättigten Zustand?

Folgendes weiß ich über NPN-BJTs (Bipolar Junction Transistors): Der Basis-Emitter-Strom wird am Kollektor-Emitter HFE-mal verstärkt, so dass Ice = Ibe * HFE Vbeist die Spannung zwischen Basis-Emitter und liegt, wie bei jeder Diode, normalerweise bei 0,65V. Ich erinnere mich aber nicht daran Vec....