Als «conditioning» getaggte Fragen

Konditionierung ist eine probabilistische Operation, die darin besteht, die probabilistischen Eigenschaften einer Zufallsvariablen (oder eines Ereignisses) unter Berücksichtigung des realisierten Werts einer anderen Zufallsvariablen (oder eines Ereignisses) zu untersuchen.

18
Zum genauen Test von Fisher: Welcher Test wäre angebracht gewesen, wenn die Dame die Anzahl der ersten Tassen nicht gewusst hätte?

In dem berühmten Dame-Verkostungstee- Experiment von RA Fisher wird die Dame darüber informiert, wie viele Milch- / Tee-erste-Tassen es gibt (4 für jede von 8 Tassen). Dies respektiert die festgelegte marginale Gesamtannahme von Fischers genauem Test. Ich stellte mir vor, diesen Test mit meinem...

8
Standardnormalverteilung in einem Unterraum

Sei ein Vektorraum mit . Eine Standardnormalverteilung auf ist das Gesetz eines Zufallsvektors , der Werte in annimmt und so, dass die Koordinaten von in einer ( in irgendeiner) orthonormalen Basis von ein Zufallsvektor sind hergestellt aus unabhängigen Standardnormalverteilungen .U⊂RnU⊂RnU \subset...