Als «linear-programming» getaggte Fragen

Optimierung mit einer linearen Zielfunktion, die linearen Gleichheits- und linearen Ungleichheitsbeschränkungen unterliegt.

24
Sortierung als lineares Programm

Eine überraschende Anzahl von Problemen hat eine ziemlich natürliche Reduktion auf die lineare Programmierung (LP). In Kapitel 7 von [1] finden Sie Beispiele für Netzwerkflüsse, bipartite Matching, Nullsummenspiele, kürzeste Pfade, eine Form der linearen Regression und sogar die Auswertung von...

10
Kurzer und geschickter Beweis des starken Dualitätssatzes für die lineare Programmierung

Betrachten Sie die linearen Programme Primal:Ax⃗ ≤b⃗ maxc⃗ Tx⃗ Primal:Ax→≤b→maxc→Tx→\begin{array}{|ccc|} \hline Primal: & A\vec{x} \leq \vec{b} \hspace{.5cm} & \max \vec{c}^T\vec{x} \\ \hline \end{array} Dual:c⃗ ≤y⃗ TAminy⃗ Tb⃗ Dual:c→≤y→TAminy→Tb→\begin{array}{|ccc|} \hline Dual: & \vec{c} \leq...

7
NP vollständige Probleme, die in Polynomzeit lösbar sind, wenn die Eingabe (z. B. Anzahl der Variablen) behoben ist?

Ich habe einige Probleme gesehen, die NP-hart, aber in fester Dimension polynomiell lösbar sind. Beispiele, denke ich, sind Knapsack, das polynomial lösbar ist, wenn die Anzahl der Elemente fest ist, und Integer Linear Programming mit fester Anzahl von Variablen oder Einschränkungen durch Lenstras....