Als «eigenvalues» getaggte Fragen

Eigenwerte sind ein spezieller Satz von Skalaren, die einem linearen Gleichungssystem (dh einer Matrixgleichung) zugeordnet sind und manchmal auch als charakteristische Wurzeln, charakteristische Werte (Hoffman und Kunze 1971), Eigenwerte oder latente Wurzeln (Marcus und Minc 1988) bezeichnet werden S. 144).

11
Testen, ob eine Matrix positiv semidefinit ist

Ich habe eine Liste symmetrischer Matrizen, die ich auf positive Halbbestimmtheit prüfen muss (dh ihre Eigenwerte sind nicht negativ).L.L{\cal L} Der obige Kommentar impliziert, dass man dies tun könnte, indem man die jeweiligen Eigenwerte berechnet und prüft, ob sie nicht negativ sind...

8
Eigenwerte kleiner Matrizen

Ich schreibe eine kleine numerische Bibliothek für 2x2-, 3x3- und 4x4-Matrizen (real, unsymmetrisch). Viele numerische Analysetexte empfehlen dringend, die Wurzeln des charakteristischen Polynoms nicht zu berechnen, und empfehlen die Verwendung des doppelt verschobenen QR-Algorithmus. Die Größe der...

8
Finden des

Bei einer großen Matrix EINAA mit Eigenwerten σ1≥ σ2≥ …σ1≥σ2≥…\sigma_1\ge \sigma_2 \ge \dotsc möchte ich nur eine Teilmenge dieser Werte bestimmen, z. B. σ5, σ8σ5,σ8\sigma_5,\sigma_8 und σ19σ19\sigma_{19} . Gibt es einen Algorithmus, der dies kann, oder ist es am besten, die Top-19-Eigenwerte zu...